Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Bedienungsanleitung

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Bedienungsanleitung
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach
Best.-Nr. 5062 00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gira 5062 00

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach Best.-Nr. 5062 00...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ...................... 3 Geräteaufbau ........................ 4 Funktion .......................... 5 Informationen für Elektrofachkräfte ................... 7 Montage und elektrischer Anschluss .............. 7 Inbetriebnahme .................... 10 Technische Daten ...................... 12 Zubehör ........................... 13 Gewährleistung ....................... 13 82404232 29.11.2022 2 / 13...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach Sicherheitshinweise Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig le- sen und beachten. Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet. Gefahr durch elektrischen Schlag.
  • Seite 4: Geräteaufbau

    Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach Geräteaufbau Bild 1: Geräteaufbau Programmier-LED Programmiertaste Steuerleitung (Anschluss KNX und Nebenstelleneingänge) Anschluss Last (Relaisausgänge) Bild 2: Anschlussbelegung Steuerleitung (Beispiel) rot (RD) KNX + schwarz (BK) KNX - grün (GN) Eingang 1 (Taster, Schalter, Kontakt, Betauungs-/Leckagesensor) gelb (YE) Eingang 2 (Taster, Schalter, Kontakt, Betauungs-/Leckagesensor) weiß...
  • Seite 5: Funktion

    Funktionsumfang sowie die Software selbst sind der Produktdatenbank des Herstellers zu entnehmen. Das Gerät ist updatefähig. Firmware-Updates können komfortabel mit der Gira ETS Service-App (Zusatzsoftware) durchgeführt werden. Das Gerät ist KNX Data Secure fähig. KNX Data Secure bietet Schutz vor Manipulati- on in der Gebäudeautomation und kann im ETS-Projekt konfiguriert werden.
  • Seite 6 Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach Eigenschaften Schalterbetrieb – Schließer- oder Öffnerbetrieb – Rückmeldefunktion – Verknüpfungs- und Zwangsführungsfunktion – Zentrale Schaltfunktionen mit Sammelrückmeldung – Zeitfunktionen: Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtschalter mit Vorwarn- funktion – Szenenfunktion – Betriebsstundenzähler Eigenschaften Jalousiebetrieb –...
  • Seite 7: Informationen Für Elektrofachkräfte

    Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach – Grenzwertschalter Informationen für Elektrofachkräfte GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Gerät freischalten. Spannungsführende Teile abdecken. Montage und elektrischer Anschluss GEFAHR! Bei Anschließen der Bus-/Nebenstellen- und Netzspannungsadern in einer gemein- samen Gerätedose kann die KNX Busleitung mit Netzspannung in Berührung kom- men.
  • Seite 8 Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach Bild 3: Montagebeispiel in Elektronik-Gerätedose mit Trennwand, Serientaster und NTC-Temperaturfühler Gerätedose Trennwand potentialfreie Kontakte (z. B. Serientaster) NTC-Temperaturfühler (optional) Bild 4: Leitungsabstand Mindestabstand zwischen Netzspannung und Bus-/Nebenstellenadern: min. 4 mm (siehe Bild 4) 82404232 29.11.2022 8 / 13...
  • Seite 9 Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach Bild 5: Anschluss der Last Umgebungstemperatur beachten. Für ausreichende Kühlung sorgen. ■ Busleitung polungsrichtig anschließen. ■ Last gemäß Anschlussbeispiel anschließen (siehe Bild 5). ■ Bedarfsweise potentialfreie Kontakte oder Betauungs-/Leckagesensoren an Eingänge 1...3, oder NTC-Temperaturfühler an Eingang 3 anschließen (siehe Bild 2).
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach Inbetriebnahme Gerät in Betrieb nehmen ACHTUNG! Falsche Lastansteuerung durch undefinierten Relaiszustand bei der Auslieferung. Zerstörungsgefahr angeschlossener Antriebsmotoren. Bei der Inbetriebnahme ist vor Zuschalten der Last durch Anlegen der KNX Busspannung sicherzustellen, dass alle Relaiskontakte geöffnet sind. Inbetriebnah- mereihenfolge beachten! ■...
  • Seite 11 Das Gerät führt einen Master-Reset durch, startet neu und ist nach ca. 5 s wieder betriebsbereit. Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen Mit der Gira ETS Service-App können Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Diese Funktion nutzt die im Gerät enthaltene Firmware, die zum Zeitpunkt der Auslieferung aktiv war (Auslieferungszustand). Durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen verlieren die Geräte ihre physikalische Adresse und Konfigurati-...
  • Seite 12: Technische Daten

    Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach Technische Daten KNX Medium TP256 Inbetriebnahme-Modus S-Mode Nennspannung KNX DC 21 ... 32 V SELV Stromaufnahme KNX 5 ... 18 mA Anschlussart KNX Anschlussklemme an Steuerleitung Ausgänge Anschlussart Schraubklemmen Schaltspannung AC 250 V ~ Schaltstrom pro Gerät Σ...
  • Seite 13: Zubehör

    Die Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über den Fachhandel. Bitte übergeben oder senden Sie fehlerhafte Geräte portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an den für Sie zuständigen Verkäufer (Fachhandel/Installations- betrieb/Elektrofachhandel). Diese leiten die Geräte an das Gira Service Center wei- ter. Gira Giersiepen GmbH &...

Inhaltsverzeichnis