Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 322

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Eingänge | Reglernebenstelle
9.8
Reglernebenstelle
Zur Ansteuerung eines KNX Raumtemperaturreglers kann die Funktion "Reglerne-
benstelle" verwendet werden. Die Reglernebenstelle ist an der Temperaturregelung
selbst nicht beteiligt. Sie gibt dem Benutzer die Möglichkeit, die Einzelraumregelung
von verschiedenen Stellen im Raum aus zu bedienen. Auch lassen sich durch die
Reglernebenstelle zentrale Heizungssteuergeräte ansteuern, welche sich z. B. in ei-
ner Unterverteilung befinden.
Typische KNX Raumtemperaturregler bieten in der Regel verschiedene Möglichkei-
ten an, wodurch die Raumtemperaturregelung beeinflusst werden kann:
Betriebsmodusumschaltung:
Umschalten zwischen verschiedenen Betriebsmodi (z. B. "Komfort", "Nacht"
...), denen im Regler jeweils andere Solltemperaturen zugewiesen sind.
Präsenzfunktion:
Signalisierung, dass sich eine Person im Raum aufhält. Hierdurch kann im
Regler auch eine parametrierte Betriebsmodusumschaltung verbunden sein.
Sollwertverschiebung:
Verstellung der Solltemperatur über einen Temperatur-Offset (DPT 9.002)
oder über Stufen (DPT 6.010).
Die Reglernebenstelle wird durch die Eingangsfunktionen des Gerätes bedient. Auf
diese Weise ist die vollständige Steuerung eines Raumtemperaturreglers durch Än-
derung des Betriebsmodus, durch Vorgabe der Präsenzfunktion oder durch Verstel-
lung der Sollwertverschiebung möglich.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 322 von 393

Werbung

loading