Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 253

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Eingänge | Allgemeine Einstellungen
9
Eingänge
9.1
Allgemeine Einstellungen
Einleitung
Das Gerät verfügt über drei Eingänge mit einem gemeinsamen Bezugspotential. An
diese Eingänge können wahlweise potentialfreie Schalter-, Taster oder andere Kon-
takte (z. B. Magnetkontakte) oder alternativ Leckage- und Betauungssensoren (Zu-
behör) angeschlossen werden. Darüber hinaus ist es möglich, an Eingang 3 einen
NTC-Temperaturfühler zur Messung einer Fußboden- oder Raumtemperatur anzu-
klemmen.
Die Eingänge 1 und 2 wirken in Abhängigkeit der ETS-Parametrierung in der Anwen-
dung für Schalter, Taster oder Kontakte entweder intern auf die Relaisausgänge oder
alternativ getrennt auf den KNX. Eingang 3 wirkt bedarfsweise immer auf den KNX.
Bei interner Wirkung bedienen die Eingänge 1 und 2 unmittelbar den Jalousieaus-
gang in einer festgelegten Konfiguration oder die Schaltausgänge in einer anpassba-
ren Funktionsweise.
Bei Wirkung auf den KNX können durch die Eingänge individuell Telegramme zum
Schalten oder Dimmen, zur Jalousiesteuerung oder Wertgeberanwendung (Dimm-
wertgeber, Lichtszenennebenstelle, Farb- oder Farbtemperaturwertgeber) ausgesen-
det werden. Sie funktionieren dann wie die Eingänge einer Tasterschnittstelle.
Die interne Wirkung der Eingänge 1 und 2 auf den Jalousieausgang entspricht
dem Auslieferungszustand (unprogrammiertes Gerät). Hierdurch kann ein an-
geschlossener Rollladen- oder Jalousieantrieb bereits auf der Baustelle nur
durch Anlegen der Busspannung und ohne die Verwendung weiterer KNX
Sensoren in Betrieb genommen und bedient werden.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 253 von 393

Werbung

loading