Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 29

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
8.2.2.3 Sicherheitsfunktionen
Der Aktor unterscheidet bis zu fünf verschiedene Sicherheitsfunktionen. Jede Sicher-
heitsfunktion verfügt über ein eigenes Kommunikationsobjekt, wodurch sich die
Funktionen unabhängig voneinander aktivieren oder deaktivieren lassen.
Es stehen drei verschiedene Windalarme zur Verfügung. Diese Alarme können bei-
spielsweise zum Schutz vor Wind- oder Sturmböen von Jalousien oder Markisen an
mehreren Gebäudefassaden verwendet werden. Zusätzlich oder alternativ kann ein
Regenalarm, beispielsweise zum Schutz von Markisen, und ein Frostalarm, zum Bei-
spiel zur Vermeidung einer mechanischen Zerstörung ausgefahrener Jalousien bei
tiefen Temperaturen, freigeschaltet und verwendet werden. Die Telegrammpolarität
der Sicherheitsobjekte ist fest vorgeben: "0" = kein Alarm / "1" = Alarm.
In der Regel steuern Wetterstationen, die über Sensoren Temperatur, Windge-
schwindigkeit und Regen erfassen, die Kommunikationsobjekte der Sicherheitsfunkti-
on an.
Der Jalousieausgang des Aktors kann auf alle oder einzelne Sicherheitsfunktionen
zugewiesen werden. Nur bei eine Zuweisung reagiert der Ausgang auf einen Zu-
standwechsel der Sicherheitsobjekte. Dabei sind die Reaktionen zu Beginn
("1" Telegramm) oder am Ende ("0" Telegramm) einer Alarmmeldung kanalorientiert
parametrierbar.
Da der Ausgang auch auf mehrere Sicherheitsalarme zugewiesen sein kann, ist die
Priorität eintreffender Alarmmeldungen kanalübergreifend einstellbar. So besitzen die
drei Windalarme zueinander unveränderbar die gleiche Priorität (logisches ODER).
Die Prioritätsreihenfolge der Windalarme im Vergleich zum Frostalarm oder zum Re-
genalarm ist parametrierbar.
Die Kommunikationsobjekte für die Sicherheitsalarme können auf das Eintreffen von
zyklischen Telegrammen überwacht werden. Bleiben Telegramme innerhalb einer
einstellbaren Überwachungszeit aus, aktiviert der Aktor für den Ausgang die Sicher-
heitsfahrt. Die Sicherheitsfunktion wird beendet, sobald ein neues "0"-Telegramm
empfangen wird.
Für die Windalarme, für den Regenalarm und für den Frostalarm können separat un-
terschiedliche Überwachungszeiten in der ETS eingestellt werden. Für die Windalar-
me wird eine gemeinsame Zeit konfiguriert. Jeder Windalarm verfügt jedoch über ei-
ne eigene Zeitsteuerung, so dass die Windobjekte getrennt voneinander auf Tele-
grammupdates geprüft werden.
Sicherheitsfunktionen freigeben
Die Sicherheitsfunktionen müssen zunächst global freigegeben werden, bevor sie
parametriert und verwendet werden können. Nach globaler Freigabe können die ein-
zelnen Sicherheitsalarme unabhängig voneinander freigegeben oder gesperrt wer-
den.
Den Parameter "Sicherheitsfunktionen" auf der Parameterseite "Allgemein ->
Allgemein Jalousieausgang" aktivieren.
Die Sicherheitsfunktionen sind global freigegeben und die weiteren Parameter
werden sichtbar.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 29 von 393

Werbung

loading