Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 346

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Logikfunktionen |
10
Logikfunktionen
Das Gerät enthält bis zu 8 Logikfunktionen. Mithilfe dieser Funktionen lassen sich
einfache logische Operationen in einer KNX Installation ausführen. Durch Verknüp-
fung von Eingangs- und Ausgangsobjekten können Logikfunktionen miteinander ver-
netzt werden, wodurch sich komplexe Operationen ausführen lassen.
Logikfunktionen freischalten und Anzahl konfigurieren
Damit die Logikfunktionen verwendet werden können, müssen sie auf der Parame-
terseite "Allgemein" zentral freigeschaltet werden.
Den Parameter "Logikfunktionen" aktivieren.
Die Logikfunktionen können verwendet werden. Es wird der Parameterknoten
"Logikfunktionen" verfügbar, der weitere Parameterseiten enthält. Die Konfigu-
ration der Logikfunktionen erfolgt in diesem Parameterknoten.
Logikfunktionen können schrittweise freigeschaltet werden, damit die Anzahl der
sichtbaren Funktionen und folglich die verfügbaren Parameter und Kommunikations-
objekte in der ETS übersichtlich sind. Die Anzahl der verfügbaren Logikfunktionen ist
auf der Parameterseite "Logikfunktionen" definierbar.
Den Parameter "Anzahl Logikfunktionen" auf den gewünschten Wert konfigu-
rieren.
Es werden der Auswahl entsprechend viele Logikfunktionen angelegt.
Das Applikationsprogramm löscht vorhandene Logikfunktionen aus der Konfi-
guration, wenn die Anzahl der verfügbaren Funktionen verringert wird.
Für jeden Schaltausgang können unabhängig voneinander bis zu zwei Zeitfunktionen
eingestellt werden. Die Zeitfunktionen wirken ausschließlich auf die Kommunikations-
objekte "Schalten" und verzögern den empfangenen Objektwert in Abhängigkeit der
Telegrammpolarität.
Am Ende einer Sperrfunktion kann der während der Funktion empfangene
oder der vor der Funktion eingestellte Schaltzustand nachgeführt werden. Da-
bei werden auch Restzeiten von Zeitfunktionen nachgeführt, wenn diese zum
Zeitpunkt der Sperrfreigabe noch nicht vollständig abgelaufen sind.
Die Zeitverzögerungen beeinflussen nicht die Treppenhausfunktion, falls diese
freigeschaltet ist.
Eine ablaufende Zeitverzögerung wird durch einen Reset des Aktors
(Busspannungsausfall oder ETS-Programmiervorgang) vollständig abgebro-
chen.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 346 von 393

Werbung

loading