Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 57

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Jalousiebetrieb
Beispiel (siehe Bild 10)
in der Lamellenbewegung liegt. Eine Änderung der Jalousieposition in diesem Bei-
spiel auf 55 % bewirkt eine Jalousiefahrt, da die Änderung nicht in der Lamellenbe-
wegung (0 bis 100 %) liegt.
Bei jedem Positionierungsvorgang bezieht sich die Jalousie-Sollposition auf eine La-
mellenposition von 100 %. Aus diesem Grund wird bei einer Nachpositionierung der
Lamelle (0 bis 100 %) eine geringere Jalousieposition als die Sollposition rückgemel-
det.
Ausnahme: Eine Jalousie-Sollposition von 0 % (obere Endlage) wird der Lamellen-
Position 0 % zugeordnet. Auch hierbei bewirkt die Nachpositionierung der Lamelle ei-
ne Änderung der Jalousiehöhe (kurze Abwärtsfahrt). Nur in diesem Fall wird eine
größere Jalousieposition als die Sollposition zurückgemeldet. Beim Lamellentyp 1
stehen die Lamellen in der Regel gerade, wenn sich die Jalousie in der oberen End-
lage befindet. Aus diesem Grund entspricht beim Lamellentyp 1 die berechnete La-
mellenposition erst dann dem tatsächlichen Öffnungswinkel, nachdem die erste La-
melle einmal vollständig ausgefahren ist (100 %).
Bild 11: Beispiel für Lamellenpositionierung bei Jalousieposition in der oberen End-
Beispiel (siehe Bild 11)
Die Jalousieposition ist auf 0 % vorgegeben. Die Jalousie befindet sich durch verlän-
gerte Fahrt sicher in der oberen Endlage. Eine Änderung des Lamellenwinkels
(0 %...100 %) bewirkt die Berechnung einer neuen Jalousieposition, die auch in den
Positionierungs-Rückmeldeobjekten nachgeführt wird. Soll der Aktor in diesem Fall
eine neue Jalousieposition von z. B. 5 % einstellen, führt der Aktor keine Fahrt aus,
da die errechnete Fahrzeit innerhalb der parametrierten Lamellenfahrzeit und somit
in der Lamellenbewegung liegt. Eine Änderung der Jalousieposition in diesem Bei-
spiel auf 15 % bewirkt eine Jalousiefahrt, da die Änderung nicht in der Lamellenbe-
wegung (0 bis 100 %) liegt.
Der Aktor führt nur dann Lamellen-Positionierungsfahrten aus, wenn eine
neue Position vorgegeben wird, die von der aktuellen Lamellenposition ab-
weicht.
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
lage
(Beispielhaft für Lamellentyp 1.)
Seite 57 von 393

Werbung

loading