Herunterladen Diese Seite drucken

Gira 5062 00 Produktdokumentation Seite 243

Schaltaktor 2fach / jalousieaktor 1fach 16 a mit binäreingang 3fach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5062 00:

Werbung

Relaisausgänge | Schaltbetrieb
8.3.12 Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler ermittelt die Einschaltzeit eines Schaltausgangs. Für den
Betriebsstundenzähler ist ein Ausgang aktiv eingeschaltet, wenn der Relaiskontakt
geschlossen, die Last also bestromt wird. Unabhängig von der eingestellten Relais-
betriebsart (Schließer oder Öffner) und der logischen Rückmeldung des Schaltstatus
wird demnach immer ein geschlossener Kontakt ausgewertet.
Der Betriebsstundenzähler kann entweder als Sekundenzähler oder alternativ als
Stundenzähler konfiguriert werden.
Sekundenzähler
Der Aktor addiert für einen geschlossenen Relaiskontakt sekundengenau die
ermittelte Einschaltzeit. Die aufsummierten Betriebssekunden werden in ei-
nem 4-Byte-Zähler nachgeführt und nichtflüchtig im Gerät gespeichert. Der ak-
tuelle Zählerstand kann zyklisch oder bei Änderung um einen Intervallwert
durch das Kommunikationsobjekt "Wert Betriebsstundenzähler" gemäß DPT
13.100 auf den KNX ausgesendet werden.
Stundenzähler
Der Aktor summiert für einen geschlossenen Relaiskontakt minutengenau die
ermittelte Einschaltzeit auf volle Betriebsstunden auf. Die aufsummierten Be-
triebsstunden werden in einem 2-Byte-Zähler nachgeführt und nichtflüchtig im
Gerät gespeichert. Der aktuelle Zählerstand kann zyklisch oder bei Änderung
um einen Intervallwert durch das Kommunikationsobjekt "Wert Betriebsstun-
denzähler" gemäß DPT 7.007 auf den KNX ausgesendet werden.
Bild 29: Funktionsweise des Betriebsstundenzählers (am Beispiel gezählter Stunden)
Im Auslieferungszustand stehen alle Werte des Aktors auf "0". Wenn der Betriebs-
stundenzähler in der Parametrierung eines Ausgangs nicht freigegeben ist, werden
für den betroffenen Ausgang keine Betriebsstunden oder Betriebssekunden gezählt.
Sobald jedoch der Betriebsstundenzähler in der ETS freigeschaltet wird, werden so-
fort nach der Inbetriebnahme des Aktors durch die ETS die Betriebsstunden oder Be-
triebssekunden ermittelt und aufsummiert.
Wenn ein Betriebsstundenzähler nachträglich in den Parametern wieder gesperrt und
der Aktor mit dieser Sperrung programmiert wird, werden alle zuvor für den betroffe-
nen Ausgang gezählten Betriebsstunden oder Betriebssekunden gelöscht. Bei einer
neuen Freigabe steht der Betriebsstundenzähler immer auf dem Zählerstand "0".
Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach | Best.-Nr. 5062 00 | 50623100
Seite 243 von 393

Werbung

loading