Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmutzfänger - Bosch CS 3000 AWP Installations- Und Bedienungsanleitung

Luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wassersysteme und Rohrleitungen
Frostschutzmittel
Berücksichtigen, dass die Verwendung von Frostschutzmitteln zu
erhöhten Druckverlusten führt.
Sicherstellen, dass die verwendete Glykolart inhibiert (nicht korrosiv)
und mit den Komponenten des Hydraulikkreises kompatibel ist.
Keine Gemische aus unterschiedlichen Glykolarten verwenden (z. B.
Ethylen- mit Propylenglykol).
Es ist zu beachten, dass die meisten Glykolarten unter 20 % korrosiv
sind. Wasser und Glykol vor dem Einfüllen in die Anlage ordnungsgemäß
mischen, da andernfalls das Gerät beschädigt werden kann.
% Ethylen
Gefriertemperatur (ºC)
Sicherheitstemperatur (ºC)
Tab. 7
Typische Werte für Ethylenglykol (die Werte für andere Glykolarten können abweichen).
Die angegebenen Korrekturfaktoren beziehen sich auf Gemische aus
Wasser und Ethylenglykol, die verwendet werden, um die Bildung von
Frost auf den Wärmetauschern im Wasserkreis während Stillstandszei-
ten im Winter zu verhindern.
5.3
Schmutzfänger
• Der Wasserfilter muss direkt am Wassereintritt des Geräts an einer
für die Reinigung einfach erreichbaren Stelle installiert werden;
• Wenn der Filter entfernt wird, erlischt die Garantie.
Der Filter muss eine angemessene Maschenweite aufweisen,
um das Eindringen von Partikeln, die größer als 0,5 mm sind (30 mesh),
zu verhindern.
Bild 8
Wasservolumenstrom
Der Auslegungsvolumenstrom muss:
• innerhalb der Betriebsgrenzen des Wärmetauschers liegen
(siehe Kapitel "Technische Daten");
• auch bei variablen Anlagenbedingungen gewährleistet sein
(z. B. in Anlagen, in denen einige Kreise in bestimmten Situationen
umgangen werden).
Wenn die Anlagenleistung unter dem minimalen Volumenstrom liegt,
die Anlage wie in der folgenden Abbildung dargestellt umgehen.
8
5 %
10 %
15 %
-2
-3,9
-6,5
3
1
-1
0010045068-001
Gewichts-% Ethylen-
glykol
Korrekturfaktor für
die Kühlleistung des
Geräts
Korrekturfaktor für
den Volumenstrom
Korrekturfaktor für
den Anlagendruck-
verlust
Tab. 6
Korrekturfaktoren für die Glykolverwendung
20 %
25 %
30 %
-8,9
-11,8
-15,6
-4
-6
-10
UNIT
Bild 9
Wenn die Anlagenleistung den maximalen Volumenstrom übersteigt, die
Anlage wie in der folgenden Abbildung dargestellt umgehen.
UNIT
Bild 10
Rückschlagventil
Rückschlagventile (A) für die Anlage vorsehen, wenn mehrere Geräte pa-
rallel geschaltet werden.
Bild 11 Rückschlagventil
0 % 20 % 30 %
35 %
1
0,973 0,965 0,963
1
1,051 1,092 1,119 1,145
1
1,268 1,482 1,6365 1,791
35 %
40 %
45 %
-19,0
-23,4
-27,8
-14
-19
-23,8
Recirculation
0010044566-001
Recirculation
0010044567-001
A
0010044568-001
CS3000 AWP – 6721852570 (2022/11)
40 % 50 %
0,96
0,95
1,2
2,1
50 %
-32,7
-29,4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis