Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte In Modularer Konfiguration - Bosch CS 3000 AWP Installations- Und Bedienungsanleitung

Luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bewegliche Teile
Die Berührung der Antriebe oder der Ansaugung der Ventilatoren kann
zu Verletzungen führen.
Vor dem Zugriff auf das Innere des Geräts den Trennschalter an der An-
schlussleitung des Geräts selbst öffnen, mit einem Vorhängeschloss si-
chern und mit einem entsprechenden Warnschild versehen.
Die Berührung der Ventilatoren kann zu Verletzungen führen.
Vor dem Entfernen des Schutzgitters oder dem Ausbau der Ventilatoren
den Trennschalter an der Anschlussleitung des Geräts selbst öffnen, mit
einem Vorhängeschloss sichern und mit einem entsprechenden Warn-
schild versehen.
Kältemittel
Die Auslösung des Sicherheitsventils und der daraus folgende Austritt
des Kältemittels kann zu Verletzungen und Vergiftungen führen.
Sollte Kältemittel austreten, das "Sicherheitsdatenblatt" für das Kälte-
mittel heranziehen.
Der Kontakt des Kältemittels mit offenen Flammen oder Wärmequellen
bzw. das Erhitzen des unter Druck stehenden Kältekreises (z. B. bei
Schweißarbeiten) kann zu Explosionen oder Bränden führen.
Keine Wärme- oder Zündquelle in die Nähe des Kältemittels bringen.
Wartungs- oder Reparatureingriffe, die Schweißarbeiten umfassen,
müssen bei leerer Anlage durchgeführt werden.
Hydraulikteile
Fehlerhafte Leitungen, Anschlüsse oder Absperrventile können zu Le-
ckagen oder Wasseraustritt und in der Folge zu Personen- oder Sach-
schäden oder Kurzschlüssen des Geräts führen.
14
Geräte in modularer Konfiguration
Diese Bauweise ermöglicht den Anschluss von bis zu 16 Geräten.
Die Anlge wird vollständig vom Master-Gerät gesteuert. Jedes ange-
schlossene Modul wird durch eine Adresse von 0 bis 15 identifiziert: Das
Master-Gerät wird als 0 identifiziert.
Die Sonde zur Kontrolle der Wasseraustrittstemperatur TW, der Strö-
mungswächter und die elektrische Zusatzheizung müssen vom Master-
Gerät gesteuert werden.
Alle Geräte müssen über den X-Y-E-Bus elektrisch miteinander verbun-
den sein.
Jedes Modul kann mit einem Anlagen-Trägheitsspeicher ausgestattet
werden.
Jedes Gerät mit der Option Warmwasser muss über einen eigenen
Warmwasserspeicher verfügen.
Es ist notwendig, eine externe Pumpeinheit vorzusehen, die für die ge-
samte Kapazität des modularen Systems ausgelegt ist (vom Kunden zu
stellen). Die Verwaltung der Pumpeinheit erfolgt durch das Master-Gerät
über einen potentialfreien Kontakt und ein 0-10 V-Signal.
Die Sonde TW des Master-Geräts muss wieder an der gemeinsamen
Zuleitung von allen Geräten in größtmöglicher Entfernung
installiert werden.
CS3000 AWP – 6721852570 (2022/11)
Bild 50 Kommunikation modulares Gerät
Adr.2
Slave
Bild 51 Sonde TW
Geräte in modularer Konfiguration
0010045043-001
Adr.1
Adr.0
Slave
Master
0010045044-001
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis