Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Tab. 2 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Symbolerklärung 1.2.1 Einsatzbereich Warnhinweise Die Wärmepumpe darf nur in geschlossenen Warmwasser-Heizungsan- In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der lagen nach EN 12828 eingebaut werden. Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Produktbeschreibung H Inspektion und Wartung Die Heizungsanlage wird durch die Bedieneinheit HPC 410 gesteuert, die sich in der Inneneinheit befindet. Die Bedieneinheit regelt und steu- Eine fehlende oder mangelhafte Reinigung, Inspektion ert die Anlage über verschiedene Einstellungen für Heizung, Kühlung, oder Wartung kann zu Sach- und/oder Personenschä- Warmwasser und den sonstigen Betrieb.
Produktbeschreibung Bei CS3400iAWS 12-14 OR-S schaltet die Außeneinheit ab, wenn die Abtauung Außentemperatur unter –15 °C (ca.) sinkt bzw. 45 °C (ca.) übersteigt Bei niedrigen Außentemperaturen kann sich auf dem Verdampfer Eis bil- den. Dies ist ein natürlicher Vorgang. Wenn die Eisschicht so groß wird, Die Außeneinheit hat die Aufgabe, Energie aus der Außenluft zu gewin- dass sie den Luftstrom durch den Verdampfer behindert, setzt eine auto- nen und an die Inneneinheit zu übertragen.
Bedienung 0010036946-001 Bild 2 Wärmepumpe als Außeneinheit, Inneneinheit AWS B ohne elektrischen Zuheizer, externer Warmwasserspeicher und externer Zuheizer Energiesparhinweis Bedienung • Nutzen Sie vorzugsweise den Normalbetrieb, bei dem der Energie- verbrauch der Heizungsanlage am niedrigsten ist. Stellen Sie die ge- WARNUNG wünschte Raumtemperatur auf Ihr persönliches Sachschäden durch Frosteinwirkung!
Bedienung Bedienfeld 3.2.1 Übersicht der Bedienelemente und Symbole Für die außentemperaturgeführte Regelung mit Einfluss der Raumtem- peratur gilt: Thermostatventile im Referenzraum (Raum, in dem die Fern- bedienung installiert ist) müssen ganz aufgedreht sein! menu info Die Kühlfunktion ist in Belgien und Dänemark nicht verfügbar. Wenn die installierte Anlage nicht zum Kühlen vorgesehen ist, sind die hier beschriebenen Menüoptionen für die Kühlung unter Umständen ausgeblendet.
Bedienung Posi- Symbol Erläuterung Posi- Symbol Erläuterung tion tion Solarumwälzpumpe ist in Betrieb. Wertanzeige (aktuelle Temperatur): • Raumtemperatur, wenn eine Fernbedie- Warmwasserbereitung aktiv nung für den angezeigten Heizkreis instal- liert ist. Thermische WW-Desinfektion aktiv • Temperatur des Wärmeerzeugers, wenn keine Fernbedienung installiert ist. Extra-Warmwasser aktiv –...
Bedienung ▶ Anlage vorübergehend ausschalten: Optimierten Betrieb aktivieren (ohne Zeitprogramm) – Auswahlknopf gedrückt halten, bis ein Pop-up-Menü angezeigt Wenn der Automatikbetrieb aktiv ist: wird. ▶ Taste menu drücken. – Ja im Menü Auf Ruhemodus schalten? auswählen ▶ Auswahlknopf drücken, um das Menü Heizen oder Heizen/Kühlen ▶...
Bedienung Automatikbetrieb ▶ Schaltzeit einstellen und bestätigen. ▶ Menü Heizen oder Heizen/Kühlen > Temperatureinstellungen > Heizen, Absenken oder Kühlen öffnen. 0010010089-001 Temperatur/Betriebsart für einen Zeitabschnitt einstellen 6 720 809 472-07.1O ▶ Menü zur Anpassung eines Zeitprogramms für die Heizungsanlage ▶ Gewünschte Temperaturen für den jeweiligen Betrieb einstellen und öffnen.
Bedienung ▶ Tage auswählen und bestätigen (z. B. Montag und Dienstag), die mit Menü zur Umbenennung eines Heizkreises öffnen (nur verfügbar, dem zuvor ausgewählten Zeitprogramm überschrieben werden. wenn 2 oder mehr Heizkreise installiert sind) ▶ Hauptmenü öffnen. ▶ Menü Heizen oder Heizen/Kühlen > Zeitprogramm > Heizkreis 1 > Heizkreis umbenennen (oder anderen Heizkreis) öffnen.
Bedienung 3.2.10 Warmwasser einstellen Menü zur Anpassung des Zeitprogramms für Warmwasserbereitung öffnen ▶ Hauptmenü öffnen. ▶ Menü Warmwasser > Zeitprogramm öffnen. Wenn die Funktion für die thermische Desinfektion aktiviert ist, wird der Warmwasserspeicher auf die dafür eingestellte Temperatur aufgeheizt. ▶ Eigenes Zeitprogramm auswählen und bestätigen. Das Warmwasser mit der höheren Temperatur kann für die thermische ▶...
Bedienung Heizung und Warmwasser für Urlaubsprogramm einstellen ▶ Im Pop-up-Fenster Ja auswählen und bestätigen. ▶ Menü für Urlaubsprogramm öffnen. ▶ Menü Auswahl Heizkr./Warmw. öffnen. 0010008212-001 Das Urlaubsprogramm wird gelöscht. 6 720 809 472-34.1O 3.2.12 Weitere Einstellungen ▶ Heizkreise und Warmwassersysteme auswählen und bestätigen. Uhrzeit und Datum einstellen Wenn die Bedieneinheit längere Zeit ohne Spannungsversorgung war, müssen Datum und Uhrzeit eingestellt werden:...
Bedienung ▶ Taste d drücken, um das Menü zu schließen. Menü: Sommer-/Winterumschaltung Menüpunkt Bezeichnung Heizen/Kühlen • Im Sommer kann der Heiz-/Kühlbetrieb ausge- schaltet werden [Dauernd Sommer]. • Der Heiz-/Kühlbetrieb kann in Abhängigkeit von der Außentemperatur aktiviert oder ausgeschal- tet werden (nur verfügbar, wenn im Heizkreis der [Automatikbetrieb] aktiv ist).
Seite 15
Bedienung Betriebsart für die Warmwasserbereitung einstellen Thermische Desinfektion Die Temperaturen für den jeweiligen Betrieb werden vom Installateur WARNUNG eingestellt. Lebensgefahr durch Legionellen! Menü: Betriebsart Bei zu niedrigen Warmwassertemperaturen können sich Legionellen im Menüpunkt Bezeichnung Warmwasser bilden. Betriebsart • [aus]: Deaktiviert, keine Warmwasserbereitung. ▶...
Bedienung Menü: WW-Wechselbetrieb Menüpunkt Bezeichnung Luftqualität [Einstellen des gewünschten Luftqualitäts-Ni- Menüpunkt Bezeichnung veaus: WW-Wechselbe- Bei gleichzeitiger Warmwasser- und Wärmeanforde- • [Ausreichend] trieb ein rung wird entsprechend den unter [Warmwasser- • [Normal] vorrang für] und [Heizvorrang für] eingestellten Zeiten zwischen der Warmwasserbereitung und •...
Bedienung Einstellungen für Hybridsysteme Menüpunkt Bezeichnung Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn ein Hybridsystem installiert ist. Ein Heizung Regelung der Raumtemperatur für die ausgewählten solches System hat zwei Wärmeerzeuger: eine Wärmepumpe und einen Heizkreise während des Urlaubszeitraums: separaten, konventionellen Gas- oder Ölkessel. •...
Bedienung Menü: Photovoltaikanlage Menüpunkt Bezeichnung Warnton blo- Wenn ein Summer installiert ist, ertönt ein Warnton Menüpunkt Regelbereich: Funktionsbeschreibung ckiert sobald ein Alarm vorliegt. Der Warnton kann wäh- Anhebung Heizen Die im Photovoltaik-System verfügbare Energie wird zum rend eines einstellbaren Zeitintervalls unterdrückt Heizen genutzt, wenn sich die Anlage im Heizbetrieb befin- werden.
Seite 19
Bedienung Menü: Warmwasser Menüpunkt Bezeichnung Anzahl Starts Anzahl der Kompressorstarts im Warmwasserbe- Menüpunkt Bezeichnung trieb seit der Inbetriebnahme bzw. seit dem letzten Eingestellte Gewünschte Warmwassertemperatur. Zurücksetzen. Temp. Anzahl Starts Anzahl der Kompressorstarts im Poolbetrieb seit der Gemessene Aktuell gemessene Warmwassertemperatur. Pool Inbetriebnahme bzw.
Für weitere Informationen zur Nutzung und Installation des Connect-Key K 30 RF siehe Installationsanleitung des Zubehörs. Für die Verwendung dieses Produkts sind ein WLAN-Router, eine Inter- netverbindung und die App Bosch HomeCom Easy erforderlich. Compress 3400iAWS B – 6721821883 (2021/11)
Wartung 0010036936-001 Bild 5 Inneneinheit AWS B (Ansicht mit Auffangbehälter) Manometer 0010033735-001 4.1.2 Partikelfilter Bild 6 Siebreinigung WARNUNG Magnetitanzeige kontrollieren Starker Magnet! Nach Installation und Start die Magnetitanzeige in kürzeren Abständen kontrollieren. Wenn der Magnetstab im Partikelfilter stark magnetisch Gefahr für Personen mit Herzschrittmacher. verschmutzt ist und dieser Schmutz häufige Alarme wegen eines man- ▶...
Wartung 4.1.4 Kontrolle der Sicherheitsventile Verdampferreinigung: ▶ Reinigungsmittel auf die Verdampferlamellen auf der Wärmepum- penrückseite aufsprühen. Die Kontrolle des Sicherheitsventils sollte 1-2 Mal im Jahr durchgeführt ▶ Beläge und Reinigungsmittel mit Wasser vollständig abspülen. werden. 4.2.4 Schnee und Eis In bestimmten geografischen Regionen oder bei starkem Schneefall kann sich Schnee auf der Rückseite und auf dem Dach der Wärmepumpe festsetzen.
Programmierung, Datenhosting und Hotline-Services können wir Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müssen sie ver- externe Dienstleister und/oder mit Bosch verbundene Unternehmen be- antwortungsbewusst recycelt werden, um mögliche Umweltschäden auftragen und Daten an diese übertragen. In bestimmten Fällen, jedoch und Gefahren für die menschliche Gesundheit zu minimieren.
Besteht aus Rohrleitungen, Pumpe und Heizkörpern, Heizungs- unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, schläuchen der Fußbodenheizung oder Gebläsekonvektoren. Innerhalb Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- eines Kreises ist nur eine der genannten Alternativen möglich. Wenn die fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND.
Übersicht Hauptmenü Kompressor Schaltzeit Bewegt das Kältemittel durch den Kühlkreis vom Verdampfer zum Ver- Eine bestimmte Uhrzeit, bei der z. B. die Heizungstemperatur erhöht flüssiger. Erhöht den Druck des gasförmigen Kältemittels. Mit steigen- oder reduziert wird. Eine Schaltzeit ist Bestandteil eines Zeitpro- dem Druck erhöht sich auch die Temperatur.
Übersicht Info – Start Energiemanager – Jetzt starten – Jetzt abbrechen – Anhebung Heizen – Temperatur – Kühlen nur mit EM – Wochentag – Uhrzeit Einstellungen – WW-Wechselbetrieb – WW-Wechselbetrieb ein – Sprache – Warmwasservorrang für – Uhrzeitformat – Heizvorrang für –...
Seite 27
Übersicht Info – Nachheiz.-Zulufttemp. (Zulufttemperatur Nachheizung) Internet – Abluftfeuchte – Abluftqualität – IP-Verbindung – Luftfeuchte Fernbed. – Server-Verbindung – Raumluftfeuchte – Verbundenes Netzwerk – Raumluftqualität – IP-Adresse – Bypass – SW-Version – Filter-Restlaufzeit – Login-Daten – MAC-adresse Pool Systeminformation (Es werden nur aktive Grenzwerte angezeigt, –...
Seite 28
DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Vertrieb Postfach 1309 Geschäftsbereich Thermotechnik Meier Tobler AG D-73243 Wernau Göllnergasse 15-17 Feldstrasse 11 www.bosch-einfach-heizen.de A-1030 Wien CH-6244 Nebikon Betreuung Fachhandwerk Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 Tel.: +41 44 806 41 41...