Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch CS 3000 AWP Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Leiterplatte Fernbedienung
APC
CN24
CN26
1 2
HEAT1 HEAT2 COM
MAX.250VAC/30VDC
MAX.5A
Bild 17 Elektrisches Schaltbild der Fernbedienung
ALM
Cool/Heat
HLC1
KA-H1
KA-H2
KMU
ON/OFF
SPA2
TAF1
TEMP SW
T5
Tab. 10 Legende zum elektrischen Schaltbild
• Alarmsignal - ALARM
– Geschlossener Kontakt mit alarmiertem Gerät.
– Kontakt auf APC-Leiterplatte: CN24_1-2.
• Kompressor-Funktionssignal - HL1
– Signalleuchte gemäß Schaltplan anschließen.
– Kontakt auf APC-Leiterplatte: CN33_COMP-STATE.
• Steuerung der externen Pumpe - PUMP-N
– Bei einem Gerät, das ohne Zirkulationspumpe geliefert wird,
die externe Pumpe gemäß Schaltplan steuern.
Ein Hilfsrelais verwenden.
– Kontakt auf APC-Leiterplatte: CN25_PUMP-N.
• Steuerung der Zusatzheizungen
– Kontakt auf APC-Leiterplatte: CN26_HEAT1-KM1.
– Der Ausgang Heat1 kann mit einer Elektroheizung verbunden wer-
den, um zu verhindern, dass das Wasser in den Rohrleitungen bei
niedrigen Temperaturen gefriert. Das Regelgerät für Heat1 liefert
nur Ein/Aus-Signale: Die spezifische Dimensionierung der
Heizung hängt von den Installationsanforderungen ab.
CS3000 AWP – 6721852570 (2022/11)
CN33
CN25
CN69
COMP STATE
PUMP N
7 8
XT2
1 2 3 4
VACS
VACS
466_10
466_10
pg. 27.12
pg. 27.12
5 6 7
13 21
17 26 14 15 16 22 20 23 24 25
-
410_2
pg. 26.12
RS485
Pump signal
0-10V
Summenstörsignal
Fernwahlschalter Winter/Sommer
Signalleuchte Kompressorstatus
Steuerrelais für Zusatzheizung Rohrleitungen
Steuerrelais für Zusatzheizung Sanitärwasserspeicher
Bauseitiger Fachbetrieb für Pumpenregelung
Fernwahlschalter EIN/AUS
Pressostat Füllmengenregelung
Frostschutzfühler für Wasser auf der Warmwasserseite
Fernwahlschalter für Sollwertänderung
Temperatursonde Warmwasserspeicher
– Kontakt auf APC-Leiterplatte: CN26_HEAT2-KM2.
– Der Ausgang Heat2 kann mit einer Elektroheizung am Warmwas-
serspeicher, einem Gas-Heizgerät am Warmwasserspeicher oder
einem Gas-Heizgerät an der Heizungsanlage verbunden werden.
– Die Heat2-Zusatzheizung bietet die folgenden Funktionen:
a) Wenn die Wärmepumpe den Sollwert eine bestimmte Zeitlang
(Standardzeit: 90 Minuten) nicht erreichen kann, wird das
Heat2-Signal aktiviert;
b) Wenn der Kompressor nicht für einen Alarm verfügbar ist oder
die Umgebungsbedingungen außerhalb des Betriebsbereichs lie-
gen, wird das Heat2-Signal aktiviert;
c) Legionellenschutzfunktion für die Warmwasseranwendung;
d) Wasser-Sollwerterweiterung;
e) Das Regelgerät für Heat2 liefert nur Ein/Aus-Signale
elektrische Anschlüsse
API
MENU
ON/OFF
OK
BACK
UNLOCK
CUSTOMER
-
H1 H2
pg. 27.12
0010044793-001
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis