Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
A 3.3.15 Tastenfunktionen
A 3.3.15.1 Taste Multifunction
KEYFUNC1 [NONE|MASTERSET|MASTERRESET|PILOTLASER|SLED]
Konfigurieren der Taste für die Betätigungszeit 1 (0 ... 2 s)
- NONE: Keine Funktion
- MASTERSET: Das Kommando MASTER SET wird getriggert (siehe command Master) für Signale die durch KEY-
MASTERSIGNALSELECT definiert sind.
- MASTERRESET: Das Kommando MASTER RESET wird ausgeführt (set command MASTER) für Signale die durch
KEYMASTERSIGNALSELECT definiert sind.
- PILOTLASER:Der Knopf dient zum Umschalten des Pilotlasers (siehe PILOTLASER).
- SLED: Der Knopf dient zum Umschalten der SLED (siehe SLED).
KEYFUNC2 [NONE|MASTERSET|MASTERRESET|PILOTLASER|SLED]
Konfigurieren der Taste für die Betätigungszeit 2 (2 ... 5 s)
- NONE: Keine Funktion
- MASTERSET: Das Kommando MASTER SET wird getriggert (siehe command Master) für Signale die durch KEY-
MASTERSIGNALSELECT definiert sind.
- MASTERRESET: Das Kommando MASTER RESET wird ausgeführt (set command MASTER) für Signale die durch
KEYMASTERSIGNALSELECT definiert sind.
- PILOTLASER:Der Knopf dient zum Umschalten des Pilotlasers.
- SLED: Der Knopf dient zum Umschalten der SLED.
A 3.3.15.2 Signalauswahl für Mastern mit Multifunktionstaste
KEYMASTERSIGNALSELECT [ALL | NONE | <signal> [<signal2> [...]]]
Auswahl der Messdatensignale für den Master über den Druckknopf (siehe KEYFUNC1 und KEYFUNC2). Eine Liste der
verfügbaren Signale wird vom Befehl META_MASTER bereitgestellt. Die Konfiguration der Signale erfolgt mit dem Befehl
MASTERSIGNAL.
A 3.3.15.3 Tastensperre
KEYLOCK [NONE | ACTIVE | (AUTO [<timeout period>])]
Auswahl der Tastensperre.
- NONE: Taste funktioniert ständig, keine Tastensperre
- ACTIVE: Tastensperre wird sofort nach Neustart aktiviert
- AUTO: Tastensperre wird erst <time> Sekunden nach Neustart aktiviert
<time period> minutes (1 ... 60)
IMS 5x00
Seite 105