Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maskierung Auswertebereich; Belichtungsmodus - MICRO-EPSILON interferoMETER IMS5400-DS19 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für interferoMETER IMS5400-DS19:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Einstellungen
7.2.2

Maskierung Auswertebereich

Der Auswertebereich kann beim interferoMETER individuell gesetzt werden.
Die Auswahl des Auswertebereiches erfolgt im Menü Einstellungen > Messwertaufnahme > Auswertebe-
reich.
Die Maskierung begrenzt den Auswertebereich für die Abstands- oder Dickenmessung durch die FFT. Diese Funktion
wird verwendet, um den Hintergrund zu maskieren, falls dieser in den Messbereich hineinreicht.
Auswertebereich
i
Bei der Begrenzung des Auswertebereiches gilt, dass ein Peak nur erkannt wird, wenn er vollständig innerhalb des
Auswertebereiches liegt und über der Schwelle. Der Messbereich kann sich dadurch verringern.
Maskierter Bereich
1
Abb. 38 Begrenzung des verwendeten FFT-Signals
In dem gezeigten Beispiel in der Abbildung wird der Peak (2) für die Auswertung verwendet, wohingegen Peak (1) und
(3) nicht verwendet werden.
Stellen Sie den gewünschten Auswertebereich ein.
7.2.3

Belichtungsmodus

Der Belichtungsmodus wird durch das interferoMETER gesetzt.
Die eingestellte oder geeignete Messrate wird gehalten und nur die Belichtungszeit geregelt. Es gilt ein kleinerer Rege-
lungsumfang bei schnellerer Messung. Hier können auch unterschiedlich reflektierende Messobjekte mit der gleichen
Messrate gemessen werden.
Grau hinterlegte Felder erfordern eine Auswahl.
IMS5x00
Bereichsanfang entspricht in %
Bereichsende entspricht in %
Auswertebereich
2
Wert
Wert
Maskierter Bereich
Wert
Dunkel umrandete Felder erfordern die Angabe eines Wertes.
3
Seite 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis