Anhang | EtherCAT-Dokumentation
A 4.4.2.37 Objekt 2A10h: Statistik
2A10
RECORD Statistic 1
Subindizes
0
VAR
Anzahl Einträge
1
VAR
Enable
2
VAR
Signal
3
VAR
Available signals
4
VAR
Infinite
5
VAR
Depth
6
VAR
Reset
Die Objekte 2A10h bis 2A19h generieren 10 Statistik-Signale.
Subindex 3 entspricht dem Kommando META_STATISTICSIGNAL.
Subindex 6 entspricht dem Kommando STATISTIC.
Für jedes aktivierte Statistic-Objekt werden 3 Signale erzeugt, diese werden in Objekt 0x2E00 aufgelistet. Die Statistik-
funktion kann auch auf ein User-Signal angewendet werden.
Beispiel: Von Abstand 1 (Kanal 1) soll über alle vergangenen Abstandswerte der minimale und der maximale Messwert
ausgeben werden.
- Aktivierung eines Statistik-Objekts
2A10:01(Enable) auf TRUE. Per Default wird dann schon der Abstand 1 (01PEAK1) als Signal ausgewählt. Wünscht
man sich von einem anderen Signal die Statistik, müsste in Subindex 2 noch das gewünschte Signal ausgewählt
werden.
- Einstellung für alle vergangenen Abstandswerte
2A10:04 (Infinite) auf True (STATISTICSIGNAL – INFINITE)
Zuordnung von benutzerdefiniertem Signal zu PDO
In Objekt 0x2E00h tauchen die neu erzeugten Signalnamen auf:
Der minimale Abstand wird in 0x7C00h und der maximale wird in 0x7C02h ausgegeben.
PDO Auswählen
UserCalcOutput01 – 0x7C00h wird mit Objekt 1B00h ausgewählt und 0x7C02h wird mit Objekt 1B10h ausgegeben
1B00
UserCalc01 TxPDOMap
UserCalcOutput01
1B08
UserCalc02 TxPDOMap
UserCalcOutput02
1B10
UserCalc03 TxPDOMap
UserCalcOutput03
Vor dem PreOp zu SafeOp muss also in 0x1C13h, 0x1B00h und 0x1B10h ausgewählt werden:
0x00 (0)1B00
clear sm pdos (0x1C13)
0x1B00 (6912)
download pdo 0x1C13:01 index
0x1B10 (6928)
download pdo 0x1C13:02 index
0x02 (2)
download pdo 0x1C13 count
IMS 5x00
6
0x7C00
0x7C01
Ausschnitt aus TxPDO Mapping,
siehe
0x7C02
Unsigned8
ro
BOOL
rw
Visible String rw
Visible String ro
BOOL
rw
Unsigned32
rw
BOOL
rw
Kap. A 4.4.1.7
.
Seite 130