Bedienung, Betrieb
optoCONTROL 2600
6.3
Betrieb
6.3.1
Tastenfunktionen
Der
Tastatur, siehe Abb.
Auf/Ab-Bewegung in Menüs, Anzeigenumschaltung
Werteingabe:
Verlassen eines Menüpunktes, Wechsel in die nächsthöhere Hierarchie-
ESC
stufe, Rücksetzung Anzeige, Nullsetzung, Mastern
Eintritt in den ausgewählten Menüpunkt, Eingabebestätigung (durch lan-
gen Tastendruck werden die Eingabewerte übernommen).
6.3.2
Anzeige
Messmodus
Gelbe Leuchtdiode
leuchtet dauernd. Mit den
Tasten
und
kann
im Messmodus zwischen
den beiden Anzeigearten
umgeschaltet werden,
bzw. beim Multisegment-
Programm zwischen den
Messwerten für das 1.
und 2. Segment. Unter-
halb der Betriebsart (z.B.
DIA) wird A für absolute
oder R für relative Mes-
sung angezeigt.
Menümodus
Gelbe Leuchtdiode blinkt
Die Anzeige zeigt den Messwert nicht in voller Messfrequenz. Die Anzeige mittelt über
766 Messwerte (Anzeigefrequenz etwa 3 Hz), es sei denn, die Anzahl der Mittelungen für
Digital- und Analogausgang ist höher als 766 eingestellt.
Um alle Messwerte zu überwachen, kann die Anzeige mit der Taste
"klein" (Full Display) umgeschaltet werden. Nun kann MIN, MAX und Peak to Peak (PtP)
in voller Messfrequenz beobachtet werden. Falls die Mittelwertbildung mit > 1 aktiviert
wurde, bezieht sich die Anzeige auf die gemittelten Werte.
Die Anzeige von Min, Max, Peak-to-peak kann über die Taste ESC durch kurzes Drücken
zurückgesetzt werden. Es gibt keine automatische Rücksetzung nach einer bestimmten
Zeit.
i
Wenn die Einheit für die Messwertanzeige in inch(in) gewählt wird, so verschiebt
sich der Dezimalpunkt hinter die 1. Stelle.
6.3.3
Hauptmenü
Durch Drücken der Taste
das Hauptmenü. Die gelbe Leuchtdiode blinkt, solange Sie sich im Einstellmodus befin-
den.
Durch erneutes Drücken der Taste
menüs. Im linken Teil des Anzeigefeldes erscheint die zugehörige Menünummer. Das
Hauptmenü hat die Nummer 0000.
steigen Sie immer tiefer in das Menü und mit der Taste ESC wieder
Mit der Taste
zurück in der Menühierarchie.
Die in den Optionen auswählbaren Parameter werden aus den Optionsdaten des Arbeits-
speichers gelesen und zurückgeschrieben. Erst bei Verlassen des Hauptmenüs kann
sich der Bediener entscheiden, ob die Parameter gespeichert werden sollen oder nicht.
Dann sind die Daten auch nach Wiedereinschalten der Versorgungsspannung erhalten.
3, sind die folgenden Funktionen zugeordnet:
größer,
kleiner
Zoom Reading:
Große Anzeige des
Momentanwertes
Full Display:
Anzeige des Momentan-
wertes, Spitze-Spitze-
Wertes (P-P), Minimum
und Maximum, Messpro-
grammname, Grenzwert,
Messmodus
Menü-Anzeige:
Anzeige der Menünum-
mer (links), des Menü-
namens und eventueller
Einstellparameter
über 3 s verlassen Sie den Messmodus und gelangen in
gelangen Sie weiter zu den einzelnen Unter-
+13.2345
MULTISEG
UT
+13.2345
A S1
m m
NORMAL
P-P
Min
Max
0.0032
+13.2320 +13.2352
3
2
+00.0000 mm
1
0
oder
auf
Seite 24