Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Grundsatz; Allgemeine Hinweise; Betriebsverantwortung Und Haftung - fruitcore robotics HORST900 Montageanleitung

Robotersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Grundsatz

1

Einleitung

1.1 Grundsatz
Die Montageanleitung enthält wichtige Hinweise, um das Robotersystem sicher, sachgerecht und wirt-
schaftlich zu betreiben. Die Beachtung dieser Montageanleitung hilft, Gefahren zu vermeiden, Reparatur-
kosten und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Robotersystems
zu erhöhen.
Der Betreiber ist verpflichtet die Montageanleitung um Anweisungen aufgrund bestehender nationaler o-
der betriebsseitiger Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu ergänzen.
Die Montageanleitung muss ständig am Einsatzort des Robotersystems verfügbar sein.
Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Robotersystem
in Betrieb nehmen.
Behandeln Sie die Montageanleitung sorgsam. Eine unleserliche oder fehlende Montageanlei-
tung muss umgehend ersetzt werden.
Zum effizienten und sicheren Steuern, Programmieren und Betreiben des Roboters lesen Sie
auch die detaillierte Beschreibung der Anwendersoftware im Benutzerhandbuch Software
horstFX welches jederzeit auch

1.2 Allgemeine Hinweise

In der Montageanleitung erhalten Sie eine detaillierte Beschreibung des Robotersystems, Richtlinien für
den Transport und die Installation, sowie umfassende Anweisungen für die Bedienung des Robotersys-
tems, Tipps zur Störungsbeseitigung und Informationen zur Instandhaltung.
Das ausgelieferte Robotersystem kann über Optionen verfügen, die von der Darstellung in Text
und Bild in dieser Montageanleitung abweichen können. Grund dafür ist die individuelle An-
passung und Weiterentwicklung des Robotersystems, auf Grundlage der Wünsche und Auf-
träge der einzelnen Kunden. Diese Abweichungen sind keine Grundlage für wie auch immer
geartete Ansprüche.
Das Robotersystem ist nur für die in der Montageanleitung aufgelisteten zugelassenen Zwecke einzuset-
zen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die unsachgemäße und unbefugte Benutzung des Robo-
tersystems, Bedienfehler oder unsachgemäße, beziehungsweise unzureichende Instandhaltung.
Sicherheit
Das Kapitel 2
die sichere Nutzung des Robotersystems. Die darin vorgeschriebenen Anweisungen müssen jederzeit
befolgt werden.

1.3 Betriebsverantwortung und Haftung

Die Betriebsverantwortung liegt beim Betreiber des Robotersystems. Der Betriebsverantwortliche und alle
Bediener sind verpflichtet, sich entsprechend dieser Montageanleitung zu verhalten.
Die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften folgender Institutionen müssen eingehalten werden:
des Gesetzgebers des Landes,
der Berufsgenossenschaften,
der verantwortlichen Unternehmenshaftplicht-Gesellschaft.
auf www.horstcosmos.com
der Montageanleitung enthält Anweisungen und dazugehörige Informationen für
abrufbar ist.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis