Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Aller Schnittstellen - fruitcore robotics HORST900 Montageanleitung

Robotersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.1
Übersicht aller Schnittstellen
Die folgende Grafik zeigt die Anordnung der auf der horstIO vorhandenen Schnittstellen.
Abb. 6-5:
Schnittstellen horstIO
7 sicherheitsrelevante Eingänge - jeweils 2-kanalig (orangener Bereich)
3 dedizierte Eingänge (orangener Bereich mit roter Schrift)
o
4 konfigurierbare Eingänge (externer Not-Halt, Quittiersignale etc.)
o
6 sicherheitsrelevante Ausgänge, jeweils 2-kanalig (orangener Bereich, schwarze Schrift)
4 konfigurierbare Ausgänge, Push-Pull
o
2 konfigurierbare potentialfreie Ausgänge (jeweils zwei Relais-Kontakte)
o
Testsignalgenerierung TA/TB: OSSD Signal für sicherheitsrelevante Eingänge
bis zu 28 allgemeine digitale Eingänge (blauer Bereich)
20 digitale Eingänge
o
weitere 8 digitale Eingänge, wenn die 4 konfigurierbaren sicherheitsrelevanten Eingänge als
o
normale Eingänge konfiguriert werden
bis zu 30 allgemeine Ausgänge (grüner Bereich)
18 digitale Ausgänge, Push-Pull / High-Side
o
weitere 8 digitale Ausgänge Push-Pull, wenn die 4 konfigurierbaren sicherheitsrelevanten Aus-
o
gänge als normale Ausgänge konfiguriert werden
weitere 4 Relais-Kontakte, aus den konfigurierbaren potentialfreien sicherheitsrelevanten Aus-
o
gängen, konfiguriert als normale Ausgänge
gemeinsame GND und +24 V-Klemmen (roter Bereich)
RS-485-Schnittstelle für zukünftige Erweiterungen (violetter Bereich)
externe Brücke für +24 V: kann über Sicherheits-Relais geführt werden um die digitalen Ausgänge 1-16 si-
cherheitsrelevant abzuschalten.
Ein externer Zustimmtaster kann über die Klemmen ENA / ENB und TA / TB angeschlossen werden, deak-
tiviert jedoch den internen am horstPANEL.
34
Not-Halt-Eingang - Anschluss nur potentialfreier Kontakte
Sicherheitshalt-Eingang
Zustimmtaster intern
6 horstCONTROL E/A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis