Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Zustimmtaster; Not-Halt-Taster; Anbauteile & Werkzeuge (Option) - fruitcore robotics HORST900 Montageanleitung

Robotersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Sicherheitseinrichtungen

4.3.1

Zustimmtaster

Der Zustimmtaster ist dreistufig ausgeführt. Die Mittelstellung ist „aktiv".
1
Zustimmtaster
Der Zustimmtaster befindet sich auf der
Rückseite des horstPANELs.
4.3.2

Not-Halt-Taster

Bei der Einbindung in eine Gesamtanlage muss das Robotersystem in den Not-Halt-Kreis der
übergeordneten Anlage integriert werden.
Beachten Sie hierzu die Hinweise im Abschnitt
1
Not-Halt-Taster
Der Not-Halt-Taster befindet sich an der
oberen rechten Seite des horstPANEL.
4.4 Anbauteile & Werkzeuge (Option)
Anbauteile können zusätzliche mechanische Anbauten wie Flanschplatten (z. B. zur Befestigung von
Pneumatik-Zubehör) oder Werkzeuge wie Greifer sein.
Zum Befestigen von Werkzeugen an der mechanischen Schnittstelle ist ein Standard-Werkzeugflansch
entsprechend DIN EN ISO 9409-1 verbaut (Abmaße siehe
Zum Befestigen von Anbauten sind am Roboterarm Befestigungspunkte für Flanschplatten vorgesehen,
siehe hierzu im Anhang
GEFAHR!
Durch Anbauteile können sich Gefahren erhöhen oder neue Gefahren geschaffen werden.
 Führen Sie nach der Montage von Anbauteilen eine Risikobeurteilung für das gesamte Sys-
tem durch. Woraufhin ggf. ergänzende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen sind.
24
Optionales Zubehör
, S.72.
4 Sicherheitseinrichtungen
Abb. 4-7:
horstPANEL Rückseite
Sicherheitsrelevante Ein-/Ausgänge
Abb. 4-8:
Not-Halt-Taster
Anbauteile montieren
1
, S.35.
1
, S.28).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis