5.2 Montage des Roboters
GEFAHR!
Gefahr durch fehlerhafte Montage und Inbetriebnahme
Montage und Inbetriebnahme dürfen nur von Personen mit technischer und elektrotechni-
scher Ausbildung durchgeführt werden, die zusätzlich von der Firma fruitcore robotics
GmbH autorisiert wurden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Herabstürzen des Roboters
Sichern Sie den Roboter gegen Kippen, bis er auf der Montagefläche befestigt wurde.
ACHTUNG!
Gefahr der Beschädigung des Roboters.
Heben Sie den Roboter nicht an Schwenk- oder Tragarm an.
Bewegen Sie die Achsen des Roboters nicht gewaltsam.
Die Vorgaben zum Zustand der Montagefläche entnehmen Sie dem folgendem Abschnitt.
Vor Aufstellung beachten:
Prüfen Sie die Baugruppen auf Beschädigungen. Beschädigte Teile dürfen nicht montiert/ver-
wendet werden.
Gewährleisten Sie, dass ausreichend Platz vorhanden ist, damit sich der Roboterarm frei be-
wegen kann. Im Arbeitsbereich dürfen sich keine Hindernisse befinden.
Wenn der Roboter mit anderen Maschinen in einer Anlage kombiniert wird, vergewissern Sie
sich, dass die anderen Maschinen den Roboter nicht beschädigen können.
Stellen Sie sicher, dass geeignete Schutzeinrichtungen (z. B. trennende Schutzeinrichtung,
Lichtgitter oder Sicherheits-Laserscanner) installiert werden. Die Schutzeinrichtungen müs-
sen zum Stopp der Roboterbewegungen innerhalb des Gefahrenbereichs führen.
Sicherheitsgeräte (Not-Halt, Sicherheitshalt) dürfen ausschließlich an sicherheitsrelevanten
Schnittstellen angeschlossen werden und müssen redundant ausgelegt werden.
5.2.1
Montagefläche
Der Roboter muss auf einer geeigneten, ebenen, festen, trockenen, vibrationsfreien und nicht beweglichen
Fläche mit Montageschrauben montiert werden. Die Montagefläche sollte aus Stahl oder Aluminium be-
stehen oder vergleichbare Festigkeitswerte aufweisen.
Die maximal zulässige Neigung der Montagefläche betragt +/- 5°.
Die Belastbarkeit der Montagefläche muss mindestens das Fünffache des Gewichts des Roboters (275
kg) und das Neunfache des maximalen Kippmoments des Roboters (1620 Nm) betragen.
Der Roboter ist nur bedingt zur Bewegung auf einer Linear-Achse oder einer beweglichen Plattform aus-
gelegt. Zulässige Beschleunigungsmomente sind vom Hersteller fruitcore robotics GmbH einzuholen.
Wand- bzw. Deckenmontage ausschließlich nach Rücksprache mit fruitcore robotics GmbH.
26
5 Montage des Roboters