Kapitel 6 Einstellungen
6.2 Anmelden bei einer Einstellungen-Funktion
Um im Menü „Einstellungen" eine Funktion auswählen zu
können, müssen Sie sich zunächst im System anmelden.
HINWEIS:
Beim Beenden einer Einstellungen-Funktion und
der Rückkehr zum Menü „Einstellungen" werden
Sie vom System automatisch abgemeldet. Sie
müssen sich immer wieder bei jeder
Einstellungen-Funktion anmelden, wenn Sie diese
im Menü „Einstellungen" auswählen.
Anmelden bei einer Einstellungen-Funktion:
1.
Tippen Sie im Menü „Einstellungen" die Taste für die zu
öffnende Funktion an.
Auf der Anzeige erscheint die Meldung „Benutzer
auswählen" (Abbildung 40).
Abbildung 40: Anmeldeaufforderung
2.
Wählen Sie den entsprechenden Benutzernamen aus der
Dropdownliste aus:
•
Wenn an Ihrem Standort keine individuellen
Benutzerkonten verwendet werden, oder diese Konten
noch nicht konfiguriert wurden, wählen Sie den
Administratorbenutzer. (Siehe „6.4
Standardbenutzerkonten" auf Seite 36).
Wenn mehrere Benutzerkonten definiert wurden,
•
wählen Sie Ihren Benutzernamen aus der Liste aus.
HINWEIS:
Wenn die Funktion nur für Supervisor
zugänglich ist (mit einem „goldenen
Schlüssel"-Symbol gekennzeichnet), werden
die Benutzernamen von Bedienern in der
Liste nicht aufgeführt. Für weitere
Informationen siehe Abschnitt „Zuweisen von
Beschränkungen" auf Seite 46.
3.
Nach Auswahl des Benutzers tippen Sie auf die Taste
Eingabe.
Eine Tastatur wird eingeblendet.
4.
Geben Sie über die Tastatur das Kennwort für das ausgewählte
Benutzerkonto ein und tippen Sie auf Eingabe.
Wenn das richtige Kennwort eingegeben wurde, zeigt
das System die ausgewählte Funktion an.
HINWEIS:
Weiter unten in diesem Kapitel werden die
einzelnen Funktionen des Menüs
„Einstellungen" näher beschrieben.
36
Osmo1® Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
6.3 Zeitüberschreitung bei einer
Einstellungen-Sitzung
Während Sie bei einer Einstellungen-Funktion angemeldet
sind, überwacht das System die Inaktivitätszeit.
Nach fünf Minuten Inaktivität fragt Sie das System, ob Sie mit
der Sitzung fortfahren möchten. Wenn Sie nicht innerhalb von
30 Sekunden reagieren, wird die Sitzung beendet. Das
System meldet Sie automatisch ab, verwirft nicht
gespeicherte Änderungen und kehrt zur Startseite zurück.
6.4 Standardbenutzerkonten
Bei der Anlieferung des Systems sind bereits zwei
Standardkonten werkseitig konfiguriert:
•
Service: Dieses Konto ist nur qualifiziertem
Servicepersonal vorbehalten.
•
Administrator: Wenn mehrere Benutzerkonten eingerichtet
werden sollen, verwenden Sie für die Konfiguration zuerst
das Administratorkonto, bis alle Benutzerkonten erstellt
wurden. (Siehe „Einrichten von Benutzerkonten" auf Seite
37.) Wenn an Ihrer Einrichtung keine individuellen
Benutzerkonten erstellt werden, verwenden alle Bediener
für ihre Aktivitäten das Administratorkonto.
Standardkennwort für das Administratorkonto:
Sie können den Standardwert des Administratorkennworts
durch einen anderen Wert ersetzen. Bearbeiten Sie dazu
den Administratorkonto wie unter „Bearbeiten eine
Benutzers" auf Seite 38 beschrieben und geben Sie ein
neues Kennwort ein.
6.5 Festlegen von Datum und Uhrzeit
Das aktuelle Datum und die Uhrzeit werden vor der
Auslieferung des Geräts werkseitig eingestellt. Eventuell
müssen das Datum und die Uhrzeit beim erstmaligen
Einrichten der Ortszeit angepasst werden.
HINWEIS:
Das Osmo1 zeigt Datum und Uhrzeit im Banner
„Osmometer messbereit" an. Überprüfen Sie, ob der
Zeitstempel für Ihren Standort richtig eingestellt ist.
Zudem müssen Datum und Uhrzeit evtl. auch in folgenden
Fällen neu eingestellt werden: bei der Zeitumstellung, nach
einem Stromausfall usw.
Ändern des Datums und/oder der Uhrzeit:
1.
Tippen Sie im Menü „Einstellungen" die Taste Datum und
Uhrzeit an.
Das System fordert Sie dann zur Anmeldung auf.
password