Kapitel 3: Einstellungen konfigurieren
3.1 Der Bildschirm „Einstellungen"
Verwenden Sie den Bildschirm „Einstellungen", um Ihr
Gerät individuell einzustellen. Verwenden Sie das
Standard-Administratorkonto, um Ihr Gerät mithilfe der
dargestellten Funktionen einzurichten.
Der Zugriff auf die Funktionen wird durch die
Tastenfarbe angezeigt:
- Gelber Schlüssel: Supervisor
- Weißer Schlüssel: Bediener
- Roter Schlüssel: Administrator (kann sich in jeden
Bildschirm einloggen)
HINWEIS:
Wenn Grund für alle Einstellungsänderungen
erforderlich auf der Registerkarte
BESCHRÄNKUNGEN>PRÜFUNG aktiviert ist,
müssen Benutzer den Grund für jede
Änderung im Bildschirm EINSTELLUNGEN
eingeben, bevor die Änderung abgespeichert
wird (siehe
Prüfungen für Testergebnisse
konfigurieren).
3.2 Datum und Uhrzeit einstellen
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Echtzeituhr
(RTC), um das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit
zu verfolgen.
Sie können die Zeit mit einem Netzwerk-Zeitserver
synchronisieren oder die Zeit für jedes Gerät manuell
einstellen.
Synchronisation mit einem Netzwerk-Zeitserver
Das Simple Network Time Protocol (SNTP)
synchronisiert die Geräteuhr mit einem Server, der
bereits von einer Quelle, z. B. einem Radio,
Satellitenempfänger oder Modem, synchronisiert wird.
Der Server sendet einen Zeitstempel in Coordinate
Universal Time (UTC) und es werden Informationen zur
Zeitzone benötigt, um die korrekte örtliche Zeit
einzustellen.
1.
Tippen Sie auf DATUM UND UHRZEIT und melden Sie
sich an.
2.
Wählen Sie das Kästchen [A] Zeitserver verwenden
aus, um die Gerätezeit mit dem Server zu
synchronisieren
A
3.
Zeitzone wählen.
4.
SNTP-Servername eingeben.
OsmoTECH XT Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
26