Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-TU 3 Bedienungsanleitung Seite 128

Lasermeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Parallelversatz (Offset)
Winkelversatz (Gap)
Y-Werte
Winkel
Um den Winkelversatz zu eliminieren, korrigieren Sie den Winkel der Rotationsachse der beweglichen
Maschine durch den Einsatz von Distanzscheiben mit den Werten aus dem Bolzen-Korrekturwert-
Bildschirm.
Ändern Sie beim Anbringen von Distanzscheiben nicht die laterale Position der bewegbaren
Maschine!
9-3 Ebene Live-Ausrichtung
Um die 9-3 Ebene Live-Ausrichtung zu starten, sollten sich die Sensoren in der 9- oder 3-Uhr-Position
befinden. Wenn Sie die Wellen drehen müssen, pausieren Sie die Live-Ausrichtung, indem Sie
drücken. Drehen Sie nun die Wellen in die gewünschte Position und setzen Sie die Live-Ausrichtung
durch erneutes Drücken von
Mittelung sollte die gewünschte Ebene für die Live-Ausrichtung freigegeben sein (´Sie erkennen dies am
blinkenden Ankreuzfeld in der Ebenen-Überschrift). Lösen Sie nun die Maschinenfüße und starten Sie die
Justierung anhand der berechneten Korrekturwerte in der 9-3 Ebene.
BETRIEBSANLEITUNG
Ein blinkendes Ankreuzfeld in der Überschrift der jeweiligen
Ebene bedeutet, dass für diese Ebene die Live-Ausrichtung
benutzt werden kann. Sonst ist dies für die jeweilige Ebene
nicht möglich.
Diese blinkende Fehlermeldung bedeutet, dass die Position
der Wellen unerwartet verändert wurde. Die Live-
Ausrichtung wird deaktiviert. Um diese wieder zu aktivieren,
drücken Sie
einmal
Ein Feld zur manuellen Winkeleingabe
erscheint hier, nach Druck von
fort. Vergessen Sie nicht, die Winkel manuell einzutragen. Nach kurzer
31
zum Pausieren und anschließend noch
zum Weiterführen.
Maßeinheit
Ziffernblatt mit grafisch
angezeigten Winkeln

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis