Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen; Warnung Vor Unerwartetem Anlauf - Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der frequenzveränderbare Antrieb steht
bei Netzanschluss unter lebensgefährli-
cher Spannung. Die unsachgemäße In-
stallation des Motors oder des AFT
kann einen Ausfall des Gerätes, schwere
Personenschäden oder sogar tödliche
Verletzungen hervorrufen.
Befolgen Sie daher stets die Anweisun-
gen in diesem Handbuch sowie die natio-
nalen und die vor Ort geltenden Vorschrif-
ten und Sicherheitsbestimmungen.

Sicherheitsbestimmungen

1.
Bei Reparaturen muss die Stromversorgung
des Frequenzumrichters unterbrochen wer-
den.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzversor-
gung unterbrochen und die erforderliche Zeit
verstrichen ist, bevor Sie Motor- und Netz-
stecker abnehmen.
2.
Die Taste [OFF/STOP] auf dem Bedienfeld
des Frequenzumrichters unterbricht nicht die
Netzsversorgung und darf deshalb nicht als
Sicherheitsschalter verwendet werden.
3.
Es ist dafür Sorge zu tragen, dass gemäß
NEC (National Electrical Code) und den vor
Ort geltenden Sicherheitsvorschriften eine
ordnungsgemäße Erdung des Gerätes er-
folgt, durch die der Benutzer vor Leitungs-
spannung geschützt und der Motor gegen
Überlastung abgesichert ist.
4.
Der Ableitstrom gegen Erde ist höher als
3,5mA.
5.
Ein Überlastungsschutz des Motors ist in der
Werkseinstellung nicht enthalten. Wenn die-
se Funktion erforderlich ist, stellen Sie Para-
meter 117, Thermischer Motorschutz , auf
den Datenwert ETR-Abschaltung oder ETR-
Warnung ein.
Hinweis: Die Funktion wird bei 1,0 x Motor-
nennstrom und Motornennfrequenz initial-
isiert (siehe Parameter 117, Thermischer
®
MG.83.A2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
8000 AQUA
Motorschutz). In UL/cUL-Anwendungen bie-
tet ETR einen Motorüberlastungsschutz der
Klasse 20 gemäß NEC (National Electrical
Code)®.
6.
Die Stecker für die Motor- und Netzversor-
gung dürfen nicht entfernt werden, wenn der
Frequenzumrichter an die Netzversorgung
angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich,
dass die Netzversorgung unterbrochen und
die erforderliche Zeit verstrichen ist, bevor
Sie die Motor- und Netzstecker entfernen.
7.
Beachten Sie bitte, dass der Frequenzum-
richter außer den Spannungseingängen L1,
L2 und L3 noch weitere Spannungseingänge
hat, wenn die Gleichstrombusklemmen oder
die AUX 24 V-Option verwendet werden.
Überprüfen Sie, ob vor Beginn der Repara-
turarbeiten alle Spannungseingänge abge-
schaltet wurden und die erforderliche Zeit
verstrichen ist.

Warnung vor unerwartetem Anlauf

1.
Der Motor kann mit einem digitalen Befehl,
einem Bus-Befehl, einem Sollwert oder LCP
Stopp angehalten werden, obwohl der Fre-
quenzumrichter weiter unter Netzspannung
steht. Ist ein unbeabsichtigtes Anlaufen des
Motors gemäß den Bestimmungen zur Per-
sonensicherheit jedoch unzulässig, so sind
die oben genannten Stoppfunktionen nicht
ausreichend.
2.
Während der Programmierung des VLT-Fre-
quenzumrichters kann der Motor ohne Vor-
warnung anlaufen. Betätigen Sie daher stets
die Stopp-Taste [OFF / STOP], bevor Daten-
werte geändert werden.
3.
Ist der Motor gestoppt, so kann er von selbst
wieder anlaufen, wenn ein Fehler in der
Elektronik des Frequenzumrichters auftritt
oder falls eine kurzfristige Überlastung oder
ein Fehler in der Netzversorgung bzw. am
Motoranschluss beseitigt wird.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis