Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

203
Sollwertvorgabe
(SOLLWERTVORGABE)
Wert:
Hand/Auto-zugeordneter Sollwert
(HAND/AUTO UMSCHALTG)
Fernsollwert (FERN HAND/AUTO)
Ortsollwert (ORT HAND/AUTO)
Funktion:
Anhand dieses Parameters wird der Ort des aktiven
Sollwerts bestimmt. Wurde Hand/Auto-zugeordneter
Sollwert [0] ausgewählt, fällt der resultierende Sollwert
der Frequenzumrichter je nach Hand- bzw. Automa-
tikbetrieb unterschiedlich aus.
Die Tabelle zeigt, welche Sollwerte bei Auswahl
vonHand/Auto-zugeordneter Sollwert [0], Fernsollwert
[1] oder Ortsollwert [2] aktiv sind. Der Hand- oder Au-
tomatikbetrieb kann über die Bedientasten oder über
einen Digitaleingang ausgewählt werden, Parameters
300-307 Digitaleingänge.
Sollwert
Verarbeitung
Handbetrieb
Hand/Auto [0]
Ortsollw. aktiv
Fern Hand/Auto
Fernsollw. aktiv
[1]
Ort Hand/Auto [2] Ortsollw. aktiv
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von Hand/Auto-zugeordneter Sollwert [0]
wird die Motordrehzahl im Handbetrieb vom Ortsoll-
wert bestimmt, während sie im Automatikbetrieb von
den Fernsollwerten und allen anderen ausgewählten
Sollwerten abhängig ist.
Bei Auswahl von Fernsollwert [1] hängt die Motordreh-
zahl von den Sollwerten ab, ungeachtet dessen, ob
Hand- oder Automatikbetrieb ausgewählt wurde.
Bei Auswahl von Ortsollwert [2] hängt die Motordreh-
zahl lediglich vom Sollwert ab, der über die Bedien-
tasten der Bedieneinheit ausgewählt wurde, ungeach-
tet dessen, ob Hand- oder Automatikbetrieb
ausgewählt wurde.
Minimaler Sollwert, Sollw
204
(MIN-SOLLWERT)
Wert:
Parameter 100 Konfiguration = Dreh-
zahlsteuerung [0].
0,000 - Parameter 205 Sollw
Parameter 100 Konfiguration = Prozess-
Regelung [1].
-Par. 413 Min. Istwert
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
116
[0]
[1]
[2]
Automatikbetrieb
Fernsollw. aktiv
Fernsollw. aktiv
Ortsollw. aktiv
MIN
0,000 Hz
MAX
0,000
MG.83.A2.03 - VLT
®
VLT
8000 AQUA
- Par. 205 Sollw
MAX
Funktion:
Der Minimale Sollwert kann durch die Summe aller
Sollwerte (ggf. Minussollwerte) nicht unterschritten
werden. Wurde in Parameter 100 Konfiguration Pro-
zess-Regelung ausgewählt, erfolgt eine Begrenzung
des minimalen Sollwerts durch Parameter 413 Mini-
maler Istwert.
Der Minimale Sollwert wird ignoriert, wenn der Orts-
ollwert aktiv ist (Parameter 203 Sollwertangabe ). Die
Einheit für den Sollwert kann folgender Tabelle ent-
nommen werden:
Par. 100 Konfiguration = Drehzahlsteuerung
Par. 100 Konfiguration = Prozess-Regelung
Beschreibung der Auswahl:
Ein Minimaler Sollwert wird festgelegt, wenn der Motor
mit einer gegebenen Mindestdrehzahl laufen soll, un-
abhängig davon, ob der resultierende Sollwert 0 ist.
205
Maximaler Sollwert, Sollw
(MAX-SOLLWERT)
Wert:
Parameter 100 Konfiguration =
Drehzahlsteuerung [0] Parameter
204 Sollw
- 1000,000 Hz
MIN
Parameter 100 Kon-
figuration = Prozess-
Regelung [1]
Par. 204 Sollw
MIN
- Par. 414 Max. Ist-
wert
Funktion:
Der maximale Sollwert steht für den höchsten Wert,
den die Summe aller Sollwerte annehmen kann. Ist
Prozess-Regelung [1] in Parameter 100, Konfiguration,
eingestellt, kann der maximale Sollwert den in Para-
meter 414, Maximaler Istwert, eingestellten Wert nicht
überschreiten. Der maximale Sollwert wird ignoriert,
wenn der Ort-Sollwert aktiv ist (Parameter 203, Soll-
wertvorgabe).
Die Sollwerteinheit kann auf Grundlage folgender Ta-
belle ermittelt werden:
Einheit
Par. 100 Konfiguration = Drehzahlsteuerung
Par. 100 Konfiguration = Prozess-Regelung
Beschreibung der Auswahl:
Maxialer Sollwert wird eingestellt, wenn die Motordreh-
zahl den eingestellten Wert nicht übersteigen soll, un-
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Einheit
Hz
Par. 415
MAX
60 Hz/•50 Hz
60 Hz/•50 Hz
•) Die globalen Werksein-
stellungen unterscheiden
sich von den Werkseinstel-
lungen für Nordamerika.
Hz
Par. 415

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis