Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Einer Anwendung - Konstante Druckregelung In Einem Wasserversor- Gungssystem - Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel einer Anwendung - Konstante Druckre-
gelung in einem Wasserversorgungssystem
Der Bedarf an Wasser aus einem Wasserwerk schwankt im Laufe eines Tages beträchtlich. In der Nacht wird
praktisch kein Wasser verwendet, während der Verbrauch am Morgen und am Abend sehr hoch ist. Zur Auf-
rechterhaltung eines angemessenen Drucks in den Wasserversorgungsleitungen trotz schankenden Verbrauchs
sind die Wasserversorgungspumpen mit einer Drehzahlregelung ausgestattet. Die Verwendung von Frequen-
zumrichtern gewährleistet, dass der Energieverbrauch der Pumpen minimal bleibt, während die Wasserversor-
gung für die Verbraucher optimiert wird.
Ein VLT 8000 AQUA mit integriertem PID-Regler gewährleistet eine einfache und schnelle Installation. Eine IP54/
NEMA 12-Einheit kann zum Beispiel nahe der Pumpe an der Wand angebracht werden, wobei die vorhandenen
Leitungskabel als Netzanschluss zum Frequenzumrichter verwendet werden können. In geringem Abstand zum
gemeinsamen Auslasspunkt des Wasserwerks kann ein Druckgeber (z. B. Danfoss MBS 33 oder 3000) ange-
bracht werden, um eine Prozessregelung zu erhalten. Danfoss MBS 33 und MBS 3000 sind zweiadrige Druck-
geber (4-20 mA), die direkt über ein VLT 8000 AQUA angesteuert werden können. Der erforderliche Sollwert
(z.B. 5 bar) kann lokal in Parameter 418, Sollwert 1, eingestellt werden.
®
MG.83.A2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
8000 AQUA
Angenommen:
Bei einem Druckgeber mit einer Skalierung von 0-10
Bar wird ein Mindestdurchfluss von 30 Hz erzielt. Eine
Erhöhung der Motordrehzahl führt zu einer Erhöhung
des Drucks.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis