Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerkarte, 24-V-Gleichstromversorgung:
Klemmennummern
Max. Last
Klemmennummern Erde
Sichere galvanische Trennung: Die 24-V-Gleichstromversorgung ist von der Versorgungsspannung (PELV) galva-
nisch getrennt, hat jedoch das gleiche Potential wie die Analogausgänge.
Steuerkarte, RS 485, serielle Schnittstelle :
Klemmennummern
Sichere galvanische Trennung: Vollständige galvanische Trennung (PELV).
1)
Relaisausgänge:
Anzahl programmierbarer Relaisausgänge
Klemmennummern, Steuerkarte (nur ohmsche Last)
Max. Klemmenleistung (AC1) an 4-5, Steuerkarte
Max. Klemmenleistung (DC1 (IEC 947)) an 4-5, Steuerkarte
Max. Klemmenleistung (DC1) an 4-5, Steuerkarte bei UL-/cUL-Anwendungen
Klemmennummern, Leistungskarte (ohmsche und induktive Last)
Max. Klemmenleistung (AC1) an 1-3, 1-2, Leistungskarte
Max. Klemmenleistung (DC-1 (IEC 947)) an 1-3, 1-2, Leistungskarte
Min. Klemmenleistung (AC/DC) an 1-3, 1-2, Leistungskarte
1) Nennwerte für bis zu 300.000 Schaltvorgänge.
Bei induktiven Lasten wird die Anzahl der Schaltvorgänge um 50 % reduziert. Anderenfalls kann auch der Strom
um 50 % reduziert werden, um 300.000 Schaltvorgänge zu erreichen.
Externe 24 V DC-Versorgung:
Klemmennummern
Spannungsbereich
Max. Spannungsrippel
Leistungsaufnahme
Min. Vorsicherung
Zuverlässige galvanische Trennung: Vollständige galvanische Trennung der externen 24 V DC-Versorgung besitzt
auch der Typ PELV.
34
VLT
15-50 W (50 W beim Einschalten, 20 ms lang)
®
MG.83.A2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
8000 AQUA
68 (TX+, RX+), 69 (TX-, RX-)
4-5 (Schließer)
50 V AC, 1 A, 50 VA
25 V DC, 2 A/50 V DC, 1 A, 50 W
30 V AC, 1 A/42,5 V DC, 1 A
1-3 (öffnen), 1-2 (schließen)
250 V AC, 2 A, 500 VA
25 V DC, 2 A/50 V DC, 1 A, 50 W
24 V DC, 10 mA/24 V AC, 100 mA
24 V DC ±15 % (max. 37 V DC für 10 s)
12, 13
200 mA
20, 39
2
35, 36
2 V DC
6 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis