Steuerwort gemäß FC-Protokoll
Das Steuerwort dient zum Senden von Befehlen von
einem Master (z.B. einem PC) an einen Slave.
Bit
Bit =0
00
01
02
Gleichspannungs-
bremse
03
Motorfreilaufstopp
04
Schnellstopp
05
Ausgangsfrequenz speichern
06
Rampenstopp
07
08
09
Ohne Funktion
10
Daten nicht gültig
11
12
13
14
15
Bit 00/01:
Die Bits 00 und 01 dienen zur Wahl zwischen den vier
vorprogrammierten Sollwerten (Parameter 211-214,
Festsollwert) entsprechend folgender Tabelle:
Festsollwert Parameter
1
211
2
212
3
213
4
214
ACHTUNG!
Parameter 508, Anwahl Festdrehz , wird
verwendet, um festzulegen, wie die Bits
00/01 mit den entsprechenden Funktio-
nen der digitalen Eingänge zu verknüpfen
sind.
Bit 02, DC-Bremse:
Bit 02 = 0 führt zu Gleichspannungsbremsung und
Stopp. Legen Sie Bremsstrom und -dauer in Parame-
ter 114, DC-Bremsstrom, und in Parameter 115, DC-
Bremszeit, fest. Hinweis: Parameter 504, DC-Brem-
sung, wird verwendet, um festzulegen, wie Bit 02 mit
der entsprechenden Funktion von Klemme 27 zu ver-
knüpfen ist.
168
Bit =1
Festsollwert lsb
Festsollwert msb
Start
Quittierung
Jog
Ohne Funktion
Daten gültig
Relais 1 aktivieren
Relais 2 aktivieren
Parametersatzwahl lsb
Parametersatzwahl
msb
Drehrichtung
Bit 01
Bit 00
0
0
0
1
1
0
1
1
MG.83.A2.03 - VLT
®
VLT
8000 AQUA
Bit 03, Motorfreilaufstopp:
Bei Bit 03 = "0" koppelt der Frequenzumrichter den
Motor sofort ab (die Ausgangstransistoren werden ab-
geschaltet), so dass der Motor bis zum Stopp frei
ausläuft.
Bei Bit 03 = "1" kann der Frequenzumrichter den Motor
starten, wenn die übrigen Startbedingungen erfüllt
sind. Hinweis: In Parameter 503, Motorfreilauf, wird
bestimmt, wie Bit 03 mit der entsprechenden Funktion
von Klemme 27 zu verknüpfen ist.
Bit 04, Schnellstopp:
Bit 04 = "0" bewirkt einen Stopp, bei dem die Motor-
drehzahl über Parameter 207, Rampe ab, bis zum
Stopp reduziert wird.
Bit 05, Ausgangsfrequenz speichern:
Bei Bit 05 = "0" wird die aktuelle Ausgangsfrequenz (in
Hz) gespeichert. Die gespeicherte Ausgangsfrequenz
kann nun nur mit den auf Drehzahl auf und Drehzahl
ab programmierten digitalen Eingängen geändert wer-
den.
ACHTUNG!
Ist Ausgang speichern aktiv, kann der Fre-
quenzumrichter nicht über Bit 06, Start,
oder Klemme 18 gestoppt werden. Der
Frequenzumrichter Kann nur mit den fol-
genden Methoden gestoppt werden:
•
Bit 03, Motorfreilaufstopp
•
Klemme 27
•
Bit 02, Gleichspannungsbremse
•
Klemme 19 programmiert für Gleichspan-
nungsbremse
Bit 06, Rampenstopp/Start:
Bit 04 = "0" bewirkt einen Stopp, bei dem die Motor-
drehzahl über Parameter 207, Rampe ab, bis zum
Stopp reduziert wird.
Bei Bit 06 = "1" kann der Frequenzumrichter den Motor
starten, wenn die übrigen Startbedingungen erfüllt
sind. Hinweis: In Parameter 505, Start, wird ausge-
wählt, wie Bit 06, Rampenstopp/-start, mit der ent-
sprechenden Funktion von Klemme 18 zu verknüpfen
ist.
Bit 07, Zurücksetzung:
Bit 07 = "0" bewirkt keine Zurücksetzung.
Bei Bit 07 = "1" erfolgt eine Zurücksetzung nach Ab-
schaltung.
Die Zurücksetzung wird auf der ansteigenden Signal-
flanke aktiviert, d.h. beim Übergang von logisch '0' zu
logisch '1'.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss