Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc-Software Und Serielle Schnittstelle; Pc-Softwaretools; Feldbusoptionen; Profibus - Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PC-Software und serielle Schnittstelle

Danfoss bietet verschiedene Optionen für die serielle
Schnittstelle an. Über die serielle Schnittstelle ist es
möglich, einen oder mehrere Frequenzumrichter von
einem Zentralcomputer aus zu überwachen, zu pro-
grammieren und zu steuern.
Alle VLT 8000 AQUA-Geräte verfügen standardmäßig
über einen RS 485-Anschluss mit zwei wählbaren Pro-
tokollen. Die in Parameter 500 Protokolle wählbaren
Protokolle sind:
FC-Protokoll
Modbus RTU
Eine Bus-Optionskarte lässt eine höhere Übertra-
gungsgeschwindigkeit als RS 485 zu. Außerdem kön-
nen mehr Geräte an den Bus angeschlossen und
alternative Übertragungsmedien benutzt werden.
Danfoss bietet folgende Optionskarten für die Kom-
munikation an:

Profibus

LonWorks
DeviceNet
Informationen zur Installation von verschiedenen Op-
tionen sind in diesem Produkthandbuch nicht enthal-
ten.
Die RS 485-Schnittstelle ermöglicht die Kommunika-
tion, z. B. mit einem PC. Ein Windows-
das MCT 10, ist zu diesem Zweck erhältlich. Damit
können ein oder mehrere VLT 8000 AQUA-Geräte
überwacht, programmiert und gesteuert werden.

PC-Softwaretools

PC-Software - MCT 10
Alle Frequenzumrichter sind mit einer seriellen
Schnittstelle ausgerüstet. Wir bieten ein PC-Tool für
den Datenaustausch zwischen PC und Frequenzum-
richter an, die VLT Motion Control Tool Setup-Soft-
ware MCT.
MCT 10 Konfigurationssoftware
MCT 10 wurde als anwendungsfreundliches interakti-
ves Tool zum Einrichten von Parametern in unseren
Frequenzumrichtern entwickelt.
Die MCT 10 Konfigurationssoftware eignet sich für fol-
gende Anwendungen:
Offline-Planung eines Datenaustauschnet-
zwerks. MCT 10 enthält eine vollständige
Frequenzumrichter-Datenbank
®
MG.83.A2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
MCT 10 Konfigurationssoftwaresupport Profibus DP-
V1 über eine Verbindung der Masterklasse 2. Gestat-
tet das Lesen und Schreiben von Parametern in einem
Frequenzumrichter online über das Profibus-Netz-
werk. Damit entfällt die Notwendigkeit eines geson-
derten Datennetzwerks.
Die Module der MCT 10 Konfigurationssoftware
Folgende Module sind im Softwarepaket enthalten:
TM
Programm,
Bestellnummer:
Bestellen Sie Ihre CD mit der MCT 10-Konfigurations-
software unter der Bestellnummer 130B1000.

Feldbusoptionen

Der zunehmende Informationsbedarf in der Gebäude-
automation erfordert die Erfassung und Visualisierung
vieler verschiedener Arten von Prozessdaten.
Wichtige Prozessdaten können dem Systemtechniker
bei der täglichen Überwachung des Systems helfen,
sodass ungewollten Entwicklungen, wie zum Beispiel
einem Anstieg des Energieverbrauchs, rechtzeitig ent-
gegen gewirkt werden kann.
Die in großen Gebäuden verarbeiteten enormen Da-
tenmengen machen eine höhere Datenübertragungs-
rate als 9600 Baud wünschenswert.
Profibus
Profibus ist ein Feldbussystem mit FMS und DP, das
die Verbindung von Automatisierungsgeräten wie
Sensoren und Stellgliedern mit dem Steuersystem
über ein zweiadriges Kabel ermöglicht.
Profibus FMS wird eingesetzt, wenn größere Kommu-
nikationsaufgaben mittels großer Datenvolumen auf
Zellen- und Systemebene gelöst werden sollen.
®
VLT
8000 AQUA
Online-Inbetriebnahme von Frequenzum-
richtern
Speichern der Einstellungen aller Frequen-
zumrichter
Austauschen eines Frequenzumrichters in
einem Netzwerk
Erweiterung bestehender Netzwerke
Künftig entwickelte Frequenzumrichter wer-
den unterstützt.
MCT 10 Konfigurationssoftware
Parameter einstellen
Kopieren zu/von Frequenzumrichtern
Dokumentation und Ausdruck von Pa-
rametereinstellungen einschl. Diagram-
me
SyncPos
SyncPos-Programme erstellen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis