Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorgröße
0,5 kW - 7,5 kW
11 kW - 45 kW
55 kW - 355 kW
121
Schlupfausgleich
(SCHLUPFAUSGLEICH)
Wert:
-500 - 500 %
Funktion:
Der Schlupfausgleich wird automatisch u.a. aufgrund
der Motornenndrehzahl n
Im Parameter 121 kann eine Feineinstellung des
Schlupfausgleichs vorgenommen werden, was einen
Ausgleich von Toleranzen des Wertes n
Die Funktion ist bei Variablem Moment (Parameter 101
- variable Drehmomentkurven), Drehmomentregelung
mit Drehzahlrückführung und Besonderer Motorkennli-
nie nicht aktiv.
Beschreibung der Auswahl:
Geben Sie einen prozentualen Wert der Motornenn-
frequenz (Parameter 104) ein.
122
Zeitkonstante für Schlupfausgleich
(SCHLUPF-ZEITKONS)
Wert:
0,05 -5,00 Sek.
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt die Reaktionsgeschwin-
digkeit des Schlupfausgleichs.
Beschreibung der Auswahl:
Ein hoher Wert führt zu einer langsamen Reaktion.
Umgekehrt bewirkt ein niedriger Wert eine schnelle
Reaktion.
Wenn niederfrequente Resonanzprobleme auftreten,
muss die Zeitspanne verlängert werden.
123
Statorwiderstand
(STATORWIDERSTAND)
Wert:
Abhängig von der Wahl des Motors
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
112
Frequenz
(Changeover)
>10 Hz
>5 Hz
>3-4 Hz
100 %
errechnet.
M,N
erlaubt.
M,N
0,50 Sek.
MG.83.A2.03 - VLT
®
VLT
8000 AQUA
Funktion:
Nach dem Einstellen der Motordaten in den Parame-
tern 102-106 erfolgt automatisch eine Reihe von Ein-
stellungen diverser Parameter, darunter des Statorwi-
derstandes R
. Eine manuelle Eingabe von R
S
sich auf einen kalten Motor beziehen. Die Wellenleis-
tung lässt sich durch Einstellen von R
bessern; die Vorgehensweise ist nachstehend be-
schrieben.
Beschreibung der Auswahl:
R
kann wie folgt eingestellt werden:
2
1.
Automatische Motoranpassung - hier testet
der Frequenzumrichter den Motor zur Wert-
bestimmung. Alle Ausgleichsfunktionen wer-
den auf 100 % zurückgestellt.
2.
Die Werte werden vom Motorlieferanten an-
gegeben.
3.
Die Werte ergeben sich durch manuelles
Durchmessen:
-
R
kann durch Messen des Wider-
S
standes R
zwei Phasenklemmen ermittelt wer-
den. Ist R
1-2 Ohm (typisch bei Motoren > 4
(5,4 PS) - 5,5 kW (7,4 PS), 400 V),
so sollte ein spezielles Ohmmeter
(Thomson Brücke o.ä.) eingesetzt
werden. R
4.
Es werden die Werkseinstellungen von R
verwendet, die der Frequenzumrichter selbst
aufgrund der Daten auf dem Motortypen-
schild wählt.
124
Statorreaktanz
(STATOR REAKTANZ)
Wert:
Abhängig von der Wahl des Motors
Funktion:
Nach Einstellung der Motordaten in Parameter
102-106 werden verschiedene Parameter, einschließ-
lich Statorreaktanz X
X, automatisch eingestellt. Die
S
Wellenleistung lässt sich durch Feinabstimmung von
R
und X
verbessern. Die Vorgehensweise wird
S
S
nachstehend beschrieben.
Beschreibung der Auswahl:
X
kann folgendermaßen eingestellt werden:
S
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
solte
S
und X
ver-
S
S
zwischen
PHASE-PHASE
weniger als
PHASE-PHASE
= 0,5 x R
S
PHASE-PHASE
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis