Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung Seite 184

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter 613, Datenprotokoll: Ausgangsstrom:
Liefert die neuesten Protokolldaten zum Ausgangs-
strom.
Parameter 614, Datenprotokoll: DC-Spannung:
Liefert die neuesten Protokolldaten zur Zwischenkreis-
spannung.
615
Fehlerprotokoll: Fehlercode
(F.SP. FEHLERCODE)
Wert:
[Index 1 - 10]
Funktion:
Mithilfe dieses Parameters kann der Grund für eine
Abschaltung des Frequenzumrichters ermittelt wer-
den. Es sind 10 [1-10] Protokollwerte gespeichert.
Die niedrigste Protokollnummer [1] enthält den neu-
esten/zuletzt gespeicherten Datenwert und die höchs-
te Protokollnummer [10] den ältesten Datenwert.
Bei einer Abschaltung des Frequenzumrichters kön-
nen die entsprechende Ursache, die Zeit und eventuell
auch die Werte für Ausgangsstrom bzw. Ausgangs-
spannung angezeigt werden.
Beschreibung der Auswahl:
Angabe als ein Fehlercode, dessen Nummer sich auf
eine Tabelle unter Liste der Warn- und Alarmmeldun-
gen bezieht.
Das Fehlerprotokoll wird nur nach manueller Initiali-
sierung zurückgesetzt. (Siehe Manuelle Initialisierung).
616
Fehlerprotokoll: Zeit
(F.-SP: ZEIT)
Wert:
[Index 1 - 10]
Funktion:
Dieser Parameter ermöglicht das Auslesen der Ge-
samtanzahl von Betriebsstunden gemeinsam mit den
zehn letzten Abschaltungen.
Es sind 10 [1]-[10] Protokollwerte gespeichert. Die
niedrigste Protokollnummer [1] enthält den neuesten/
zuletzt gespeicherten Datenwert, während die höchste
Protokollnummer [10] den ältesten Datenwert enthält.
Beschreibung der Auswahl:
Das Fehlerprotokoll wird nur nach manueller Initiali-
sierung zurückgesetzt. (Siehe Manuelle Initialisie-
rung).
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
184
Fehlercode: 0 - 99
Stunden: 0 - 130,000.0
MG.83.A2.03 - VLT
®
VLT
8000 AQUA
617
Fehlerprotokoll: Wert
(F-SP. WERT)
Wert:
[Index 1 -10]
Funktion:
Mithilfe dieses Parameters lässt sich Wert, bei dem
eine Abschaltung auftrat, ermitteln. Die Einheit des
Wertes hängt von dem in Parameter 615, Fehlerpro-
tokoll: Fehlercode, aktiven Alarm ab.
Beschreibung der Auswahl:
Das Fehlerprotokoll wird nur nach manueller Initiali-
sierung zurückgesetzt. (Siehe Manuelle Initialisie-
rung.)
618
Rückstellen des kWh-Zählers
(RESET kWh-ZÄHLER)
Wert:
Keine Rückstellung (KEIN RESET)
Zurücksetzung (RESET)
Funktion:
Zurücksetzung von Parameter 602, kWh-Zähler , auf
Null.
Beschreibung der Auswahl:
Bei Auswahl von Reset [1] und bei Betätigen der Taste
[OK] wird der kWh-Zähler des Frequenzumrichters auf
Null zurückgestellt. Dieser Parameter kann über die
serielle RS-485-Schnittstelle nicht gewählt werden.
ACHTUNG!
Mit der Betätigung der [OK]-Taste wird die
Nullstellung ausgeführt.
Rückstellen des Betriebsstundenzäh-
619
lers
(RÜCK STD. ZÄHLER)
Wert:
Keine Rückstellung (KEIN RESET)
Zurücksetzung (RESET)
Funktion:
Rückstellen von Parameter 601, Motorlaufstunden ,
auf Null.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Wert: 0 - 9999
[0]
[1]
[0]
[1]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis