Funktion:
Mithilfe dieser Funktion kann der Frequenzumrichter
einen drehenden Motor "abfangen", der beispielswei-
se auf Grund eines Netzausfalls nicht mehr vom Fre-
quenzumrichter gesteuert werden kann. Diese Funk-
tion wird immer dann aktiviert, wenn ein Startbefehl
aktiv ist.
Damit der Frequenzumrichter den Motor "abfangen"
kann, muss die Motordrehzahl geringer sein als die
Frequenz in Parameter 202 obere Ausgangsfrequenz-
grenze, f
.
MAX
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie Blockiert [0], wenn diese Funktion nicht
erforderlich ist. Wählen Sie Wirksam [1], wenn der
Frequenzumrichter einen drehenden Motor "abfan-
gen" und steuern soll. Wählen Sie DC-Bremse vor Start
[2], wenn der Frequenzumrichter den Motor über die
DC-Bremse bremsen und anschließend wieder star-
ten soll. Voraussetzung ist, dass die Parameter
114-116 DC-Bremse aktiviert sind. Im Fall des Auftre-
tens eines "Windmühlen"-Effekts (Motor wird durch
Last gedreht), wird der Frequenzumrichter den dreh-
enden Motor nicht "abfangen", es sei denn,es wurde
DC-Bremse vor Start ausgewählt.
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.83.A2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
VLT
8000 AQUA
141