Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siehe Beschreibung der Steuereinheit.
Beschreibung der Auswahl:
Keine Anzeige ist nur in den Parametern 008-010,
Display Zeile1.x, wählbar.
Resultierender Sollwert [%] liefert einen Prozentwert
für den resultierenden Sollwert im Bereich von Mini-
maler Sollwert, Sollwert
MIN
Sollwert
. Siehe auch Sollwertbearbeitung.
MAX
Sollwert [Einheit] gibt den resultierenden Sollwert in
Hz im Modus Ohne Istwertrückführung an. Im Modus
Mit Istwertrückführung wird die Sollwerteinheit In Pa-
rameter 415, Prozesseinheit, gewählt.
Frequenz [Hz] gibt die Ausgangsfrequenz des Fre-
quenzumrichters an.
% der maximalen Ausgangsfrequenz [%] ist die ak-
tuelle Ausgangsfrequenz als Prozentwert von Para-
meter 202, Max. Frequenz, f
Motorstrom [A] gibt den Phasenstrom des Motors als
gemessenen Effektivwert an.
Leistung [kW] gibt die aktuelle Leistungsaufnahme
des Motors in kW an.
Leistung [PS] gibt die aktuelle Leistungsaufnahme
des Motors in PS an.
Ausgangsenergie [kWh] gibt die Energie an, die der
Motor seit dem letzten Reset in Parameter 618, Reset
kWh-Zähler, verbraucht hat.
Motorlaufstunden [h] gibt die Anzahl der Stunden an,
die der Motor seit dem letzten Reset in Parameter 619,
Reset Stundenzähler, gelaufen ist .
Benutzerdefinierte Datenanzeige [Einheit] ist ein
benutzerdefinierter Wert, der auf Grundlage der aktu-
ellen Ausgangsfrequenz und Einheit sowie der Ska-
lierung in Parameter 005, Display-Skalier., berechnet
wird. Die Einheit ist in Parameter 006, Einheit für be-
nutzerdefinierte Anzeige, wählbar.
Sollwert 1 [Einheit] ist der in Parameter 418, Sollwert
1, programmierte Sollwert. Die Einheit wird in Para-
meter 415, Prozesseinheit, festgelegt . Siehe auch
Istwertbearbeitung.
Sollwert 1 [Einheit] ist der in Parameter 418, Sollwert
2, programmierte Sollwert. Die Einheit wird in Para-
meter 415, Prozesseinheit, festgelegt .
Istwert 1 [Einheit] liefert den Signalwert des resul-
tierenden Istwerts 1 (Klemme 53). Die Einheit wird in
Parameter 415, Prozesseinheit, festgelegt . Siehe auch
Istwertbearbeitung.
Istwert 1 [Einheit] liefert den Signalwert des resul-
tierenden Istwerts 1 (Klemme 53). Die Einheit wird in
Parameter 415, Prozesseinheit, festgelegt .
Istwert [Einheit] liefert den resultierenden Signalwert
mit Hilfe der in den Parametern 413, Min. Istwert,
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
100
. bis Maximaler Sollwert,
.
MAX
MG.83.A2.03 - VLT
®
VLT
8000 AQUA
FB
, 414 Max. Istwert, FB
MIN
heit, gewählten Einheit/Skalierung.
Motorspannung [V] gibt die dem Motor zugeführte
Spannung an.
Zwischenkreisspannung [V] gibt die Zwischenkreis-
spannung im Frequenzumrichter an.
Therm. Motorschutz [%] gibt die berechnete bzw.
geschätzte thermische Belastung des Motors an. Sie-
he auch Parameter 117, Thermischer Motorschutz.
Thermische Belast. VLT [%] gibt die berechnete
bzw. geschätzte thermische Belastung des Frequen-
zumrichters an. 100 % ist die Abschaltgrenze.
Digitaleingänge [Binärcode] gibt den Signalzustand
der 8 Digitaleingänge (16, 17, 18, 19, 27, 29, 32 und
33). Klemme 16 entspricht dem am weitesten links
stehenden Bit. '0' = kein Signal, '1' = Signal ange-
schlossen.
Analogeingang 53 [V] gibt den Spannungswert an
Klemme 53 an.
Analogeingang 54 [V] gibt den Spannungswert an
Klemme 54 an.
Analogeingang 60 [mA] gibt den Spannungswert an
Klemme 60 an.
Relaisstatus [Binärcode] gibt den Status der einzel-
nen Relais an. Das linke (höchstwertige) Bit gibt Relais
1 gefolgt von 2 und 6 bis 9 an. "1" gibt an, dass das
Relais aktiv ist, "0" gibt an, dass es inaktiv ist. Para-
meter 007 verwendet ein 8-Bit-Wort, bei dem die letz-
ten beiden Positionen nicht benutz werden. Relais 6-9
sind mit dem Kaskadenregler und vier Relaisoptions-
karten versehen.
Pulssollwert [Hz] gibt eine an Klemme 17 oder 29
angeschlossene Pulsfrequenz in Hz an.
Externer Sollwert [%] gibt die Summe externer Soll-
werte als Prozentsatz (Summe analoger/Puls/serieller
Kommunikation im Bereich von Min. Sollwert, Soll-
wert
bis Max. Sollwert, Sollwert
MIN
Kühlkörpertemperatur [°C] gibt die aktuelle Kühlkör-
pertemperatur des Frequenzumrichters an. Die Ab-
schaltgrenze liegt bei 90 ± 5° C, die Wiedereinschalt-
grenze bei 60 ± 5° C.
Warnung Kommunikationsoptionskarte [Hex] gibt
ein Warnwort im Fall eines Fehlers am Kommunikati-
onsbus aus. Nur aktiv, wenn Kommunikationsoptionen
installiert sind. Ohne Kommunikationsoptionen wird 0
Hex angezeigt.
LCP-Anzeigetext zeigt den über LCP oder den seri-
ellen Kommunikationsanschluss in den Parametern
553, Disp.Text Zeile 1, und 554, Disp.Text Zeile 2, pro-
grammierten Text an.
LCP-Verfahren zur Eingabe von Text
Nach Auswahl von Displaytext in Parameter 007 wäh-
len Sie Display-Zeilenparameter (533 oder 534) aus
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
und 415, Prozessein-
MAX
an.
MAX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis