Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 8000 AQUA Bedienungsanleitung Seite 191

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 8000 AQUA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufforderung
zum
Speichern
(FRQ.AUF.)
Es wurde der Befehl "Frequenz speichern" gegeben,
der Motor bleibt jedoch gestoppt, bis über einen digi-
talen Eingang ein Startfreigabesignal erhalten wurde.
Drehsinnumkehr und Start (START F/R)
Start + Reversierung [2] an Klemme 19 (Parameter
303, Digitale Eingänge) und Start [1] an Klemme 18
(Parameter 302, Digitale Eingänge) sind gleichzeitig
aktiviert. Der Motor bleibt gestoppt, bis eines der bei-
den Signale zu einer logischen '0' wird.
Automatische
Motoranpassung
(START AMA RS + XS)
Automatische Motoranpassung wurde in Parameter
107, Automatische Motoranpassung, AMA, aktiviert.
Automatische
Motoranpassung
(AMA STOP)
Die automatische Motoranpassung ist abgeschlossen.
Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit, nachdem
das Quittierungssignal aktiviert wurde. Beachten Sie,
dass der Motor startet, nachdem der Frequenzumrich-
ter das Quittierungssignal erhalten hat.
Stand by (STANDBY)
Der Frequenzumrichter kann den Motor starten, wenn
ein Startbefehl erhalten wird.
Stop (STOP)
Der Motor wurde über ein Stoppsignal von einem di-
gitalen Eingang, über die [OFF/STOP]-Taste oder die
serielle Kommunikation gestoppt.
DC-Stopp (DC-STOP)
Die DC-Bremse wurde in den Parametern 114-116
aktiviert.
FREQUENZUMRICHTER bereit (EINH. BEREIT)
Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit, Klemme 27
ist jedoch eine logische "0" und/oder es wurde über die
serielle Schnittstelle ein Freilaufbefehl erhalten.
Nicht bereit (NICHT BEREIT)
Der Frequenzumrichter ist aufgrund einer Abschaltung
nicht betriebsbereit, oder da OFF1, OFF2 oder OFF3
eine logische '0' ist.
Start deaktiviert (START BLOCK)
Dieser Zustand wird nur angezeigt, wenn in Parameter
599 Zustandsmaschine, Profidrive [1] ausgewählt wur-
de und OFF2 oder OFF3 eine logische '0' ist.
®
MG.83.A2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
der
Frequenz
Ausnahmen XXXX (EXCEPTIONS XXXX)
Der Mikroprozessor der Steuerkarte ist ausgefallen;
der Frequenzumrichter ist außer Betrieb.
Ursache hierfür können Störungen in den Netz-, Mo-
tor- oder Steuerkabeln sein, die zum Ausfall des Steu-
erkarten-Mikroprozessors geführt haben.
Überprüfen Sie den EMV-gerechten Anschluss dieser
Kabel.
ausführen
durchgeführt
®
VLT
8000 AQUA
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis