Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 850 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 99

Pid-regler mit doppelter schleife
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10.18. MSG.LO - Auswahl der Meldung, die Low zugeordnet ist
Abkürzung
MSG.LO
INPUT.1 (oder INPUT.2 oder INPUT.3) NUM SCROLLING MSG WHEN INPUT
IS LOW ERR
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung der Zahl der Meldung in Verbindung mit Lou (Eingang < unterer
Skalenendwert), bzw. die Meldung, die als Durchlaufmeldung auf dem Display angezeigt wird.
Weitere Informationen über Durchlaufmeldungen finden Sie im Absatz „3.1.2.2. Durchlaufmeldungen" auf Seite 44.
Wird der Parameter auf „0" gesetzt, wird keine Meldung für Lou angezeigt.
Standardmäßig wird MSG.LO die Meldung „1" zugeordnet: in der LANG1 lautet sie: „IN 1 (oder IN 2 oder IN 3) UNDER
LOW LIMIT", in der LANG2 lautet sie: „IN 1 (oder IN 2 oder IN 3) UNTER DEM UNTEREN GRENZWERT".
Messeinheit:
Identifikationsnummer der Meldung
Optionen:
0...25 (mit LAnG=LANG1 oder LANG2 oder LANG3)
0...75 (mit LAnG=NONE)
4.10.19. MSG.HI - Auswahl der Meldung, die HIGH zugeordnet ist
Abkürzung
MSG.HI
INPUT.1 (oder INPUT.2 oder INPUT.3) NUM SCROLLING MSG WHEN INPUT
IS HI ERR
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung der Zahl der Meldung in Verbindung mit HIGH (Eingang > oberer
Skalenendwert), bzw. die Meldung, die als Durchlaufmeldung auf dem Display angezeigt wird.
Weitere Informationen über Durchlaufmeldungen finden Sie im Absatz „3.1.2.2. Durchlaufmeldungen" auf Seite 44.
Wird der Parameter auf „0" gesetzt, wird keine Meldung für HIGH angezeigt.
Standardmäßig wird MSG.HI die Meldung „2" zugeordnet: in der LANG1 lautet sie: „IN 1 (oder IN 2 oder IN 3) OVER
HIGH LIMIT", in der LANG2 lautet sie: „IN 1 (oder IN 2 oder IN 3) ÜBER DEM OBEREN GRENZWERT".
Messeinheit:
Identifikationsnummer der Meldung
Optionen:
0...25 (mit LAnG=LANG1 oder LANG2 oder LANG3)
0...75 (mit LAnG=NONE)
4.10.20. MSG.ER - Auswahl der Meldung, die dem Err zugeordnet ist
Abkürzung
MSG.ER
INPUT.1 (oder INPUT.2 oder INPUT.3) NUM SCROLLING MSG WHEN INPUT
IS ERR ERR
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung der Zahl der Meldung in Verbindung mit Err (Pt100 in Kurzschluss
oder Eingangswerte niedriger als der untere Grenzwert), bzw. die Meldung, die als Durchlaufmeldung auf dem Display
angezeigt wird.
Weitere Informationen über Durchlaufmeldungen finden Sie im Absatz „3.1.2.2. Durchlaufmeldungen" auf Seite 44.
Wird der Parameter auf „0" gesetzt, wird keine Meldung für Err angezeigt.
Standardmäßig wird MSG.ER die Meldung „3" zugeordnet: in der LANG1 lautet sie „INPUT SENSOR 1 (oder SENSOR 2
oder SENSOR 3) FAIL CONNECTION", in der LANG2 lautet sie „FEHLER ANSCHLUSS SONDE 1 (oder SONDE 2 oder
SONDE 3)".
Messeinheit:
Identifikationsnummer der Meldung
Optionen:
0...25 (mit LAnG=LANG1 oder LANG2 oder LANG3)
0...75 (mit LAnG=NONE)
Durchlaufmeldung
Durchlaufmeldung
Durchlaufmeldung
80209E_MHW_850-1650-1850_06-2021_DEU_
Untermenü
INPUT
Untermenü
INPUT
Untermenü
INPUT
Seite
97
Attribute
R W
Attribute
R W
Attribute
R W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16501850

Inhaltsverzeichnis