Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 850 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 162

Pid-regler mit doppelter schleife
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.24.1. MODE.N - Auswahl Betriebsart
Abkürzung
MODE.N
MODE NUMBER
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung der Identifikationsnummer der zu konfigurierenden Funktion.
Messeinheit:
Anzahl
Optionen:
1
2
4.24.2. PID.G.N - Nummer Regelungsparametergruppen
Abkürzung
PID.G.N
MODE.1 (oder MODE.2) NUM OF CONTROL PARAMETERS GROUP
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung der Nummer der PID-Parametergruppen.
Wenn der Parameter „0" beträgt, sind die Regelungsparametergruppen deaktiviert.
Messeinheit:
Anzahl
Optionen:
0...4
4.24.3. MA.AU - Festlegung des Übergangs von manuell auf automatisch
Abkürzung
MA.AU
MODE.1 (oder MODE.2) MANUAL TO AUTOMATIC TRANSITION TYPE
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung des Verhaltens des Reglers, wenn vom manuellen Modus in den
automatischen Modus geschaltet wird.
Mit STAND nimmt der Ausgang POWER den von dem PID anhand des lokalen oder ferngesteuerten Sollwerts
berechneten Wert an (stoßfreies PID mit
integraler Wirkung auf der Grundlage der Ist-Werte von PV-SP und der Leistung).
Mit BUMPL nimmt der lokale Sollwert den Wert der PV an (stoßfreies PID mit integraler Wirkung auf der Grundlage
des Ist-Leistungs-werts). PV-SP = 0. Wenn PID.1 als Verhältnisregler eingerichtet ist, wird bei der MAN/AUTO-
Umschaltung das Verhältnis RATIO = PV1 / IN2 berechnet.
Messeinheit:
-
Optionen:
STAND
BUMPL
4.24.4. AU.MA - Festlegung des Übergangs von Automatik zu Manuell
Abkürzung
AU.MA
MODE.1 (oder MODE.2) AUTOMATIC TO MANUAL TRANSITION TYPE
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung des Verhaltens des Reglers, wenn vom automatischen Modus in den
manuellen Modus geschaltet wird.
Mit STAND nimmt der Steuerungsausgang den von lokalen oder ferngesteuerten POWER-Wert an.
Mit BUMPL bleibt der Wert des Steuerungsausgangs unverändert. Im Falle einer manuellen Fernsteuerung verhält sich
diese aufsteigend/absteigend.
Messeinheit:
-
Optionen:
STAND
BUMPL
Durchlaufmeldung
= Auswahl der Betriebsarten, die sich auf PID.1 beziehen
= Auswahl der Betriebsarten, die sich auf PID.2 beziehen (nur mit Option Hilfseingang
und PID.2 über PID2.E = On aktiviert)
Durchlaufmeldung
Durchlaufmeldung
Durchlaufmeldung
80209E_MHW_850-1650-1850_06-2021_DEU_
Untermenü
MODE
Untermenü
MODE
Untermenü
MODE
Untermenü
MODE
Seite
160
Attribute
R W
Attribute
R W
Attribute
R W
Attribute
R W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16501850

Inhaltsverzeichnis