Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 850 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 18

Pid-regler mit doppelter schleife
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.1.
Display und Tasten
1
2
3
4
5
Abbildung 3 - Beschreibung Display
und Tasten 1650
1
2
3
12
11
4
10
9
5
8
6
7
7
8
6
9
10 Display F: Parameter, Diagnose- und Alarmmeldungen. Kon-
11 SV-Display: Parameterwerte. Konfigurierbar über den Parameter
12 PV-Display: Prozessvariable.
80209E_MHW_850-1650-1850_06-2021_DEU_
Messeinheit oder Zahl des ausgeführten Programms oder Zahl
der angezeigten Schleife.
Status der Ausgänge OUT1, OUT2, OUT3, OUT4.
Betriebszustand des Reglers:
z RUN = Betrieb (Blinkbetrieb = Normalbetrieb,
dauerhaft aufleuchtend = Programm wird ausgeführt)
z _/- = aktiver Rampenzeit-Sollwert;
z TUN = aktive Einstellung der PID-Parameter;
z MAN = manuell/automatisch (aus = automatische Regelung,
ein = manuelle Regelung);
z REM = aktivierter Fernsteuerungs-Sollwert;
z SP1/2 = aktiver Sollwert (aus = Sollwert 1, ein = Sollwert 2).
Taste zur Wahl der Funktionsweise (manuell/automatisch)
im Standardmodus. Über den Parameter but1 kann ihr eine
Funktion zugeordnet werden. Die Taste ist nur aktiv, wenn das
Display die Prozessvariable (HOME) anzeigt.
Aufwärts-/Abwärts-Tasten: zum Erhöhen/Senken des Parame-
terwerts, der auf dem SV- oder PV-Display angezeigt wird.
F-Taste: zum Navigieren zwischen den Menüs und den Parame-
tern des Reglers. Bestätigt den Wert des Parameters und wählt
den nächsten Parameter aus.
Anzeigen der gedrückten Taste.
Anzeige des Leistungs- oder Stromanteils, einstellbar über den
Parameter bAr.3.
Anzeige des Anteils der Prozessvariablen und des Sollwerts.
figurierbar über den Parameter dS.F (vorgegeben = % Rege-
lungsleistung).
dS.SP (vorgegeben = Sollwert).
Seite
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16501850

Inhaltsverzeichnis