Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 850 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 98

Pid-regler mit doppelter schleife
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10.13. OF.SCL - Ausgleich zur Skalenkorrektur
Abkürzung
OF.SCL
INPUT.1 (oder INPUT.2 oder INPUT.3) INPUT OFFSET
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung der auf den am Eingang abgelesenen Wert angewendeten Abweichung,
um ihn an den erwarteten Wert anzupassen. Er dient der Korrektur eines etwaigen konstanten Ablesefehlers des Messfühlers.
Diese Abweichung wird linear auf alle Ablesewerte angewandt, kann also nicht verwendet werden, um etwaige
Linearitätsfehler des Messfühlers zu korrigieren.
Messeinheit:
Die mit dem Parameter „Einheit" eingestellte Messeinheit
Optionen:
-999...999
4.10.14. LO.SP - Unterer Grenzwert für Sollwert
Abkürzung
LO.SP
INPUT.1 (oder INPUT.2) LOW LIMIT FOR SETPOINT
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung des unteren Grenzwerts der Festlegung des Sollwerts,
bzw. des kleinsten einstellbaren Werts für den Sollwert.
Der Skalenendwert wird ignoriert, wenn der Sollwert einem MFB-Ausgang zugewiesen (oder von einem MFB berechnet)
wird.
Messeinheit:
Die mit dem Parameter „Einheit" eingestellte Messeinheit
LO.SCL...HI.SCL
Optionen:
4.10.15. HI.SP - Oberer Grenzwert für Sollwert
Abkürzung
HI.SP
INPUT.1 (oder INPUT.2) HIGH LIMIT FOR SETPOINT
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung des oberen Grenzwerts der Festlegung des Sollwerts, bzw. des größten
einstellbaren Werts für den Sollwert. Der Wert HI.SP wird nach unten nicht von dem Wert LO.SP begrenzt.
Der Skalenendwert wird ignoriert, wenn der Sollwert einem MFB-Ausgang zugewiesen (oder von einem MFB berechnet) wird.
Messeinheit:
Die mit dem Parameter „Einheit" eingestellte Messeinheit
Optionen:
LO.SP...HI.SCL
4.10.16. LO.AL - Unterer Grenzwert für Alarme
Abkürzung
LO.AL
INPUT.1 (oder INPUT.2 oder INPUT.3) LOW LIMIT FOR ABSOLUTE ALARMS
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung des unteren Grenzwerts der Festlegung der Alarme, bzw. des kleinsten
einstellbaren Werts für einen Alarm.
Messeinheit:
Die Messeinheit, die der Größe im Zusammenhang mit einem Alarm entspricht
Optionen:
-1999...9999
4.10.17. HI.AL - Oberer Grenzwert für Alarme
Abkürzung
HI.AL
INPUT.1 (oder INPUT.2 oder INPUT.3) HIGH LIMIT FOR ABSOLUTE ALARMS
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung des oberen Grenzwerts der Festlegung der Alarme, bzw. des größten
einstellbaren Werts für einen Alarm.
Messeinheit:
Die Messeinheit, die der Größe im Zusammenhang mit einem Alarm entspricht
Optionen:
-1999...9999
Durchlaufmeldung
Durchlaufmeldung
Durchlaufmeldung
Durchlaufmeldung
Durchlaufmeldung
80209E_MHW_850-1650-1850_06-2021_DEU_
Untermenü
INPUT
Untermenü
INPUT
Untermenü
INPUT
Untermenü
INPUT
Untermenü
INPUT
Seite
96
Attribute
R W
Attribute
R W
Attribute
R W
Attribute
R W
Attribute
R W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16501850

Inhaltsverzeichnis