Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 850 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 149

Pid-regler mit doppelter schleife
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.20.16. CY.TIM - Zykluszeit des Ausgangs
Abkürzung
CY.TIM
OUTPU.1 (oder OUTPU.2 ... OUTPU.4) CYCLE TIME
Der Parameter dient der Anzeige und Einstellung des Zeitraums der Partialisierung des Ausgangs.
Der Parameter erscheint, wenn der Parameter F.ou.x = HEAT1, HEAT2 oder F.ou.x = COOL1, COOL2.
Der Partialisierungszeitraum ist die Zykluszeit, bzw. die Summe der ON- und OFF-Zeiten, die proportional zum
Leistungswert Heat und Cool sind.
Beispiel
Wenn die Leistung für Heat 25% beträgt und die Zyklusdauer 10,0 Sekunden ist, wird der Ausgang für
2,5 Sekunden aktiviert und für 7,5 Sekunden deaktiviert.
Der Burst-Firing-Modus (BF-Modus) ist durch eine variable Zykluszeit gekennzeichnet und für die Übertragung
der Leistung in der geringstmöglichen Zeit optimiert. Das Mindestzeitintervall für ON oder OFF entspricht der Periode
des elektrischen Netzes (bei 50 Hz sind dies 20 ms). Die ON- und OFF-Zeiten sind Vielfache der Mindestzeit.
Beispiel
Wenn die Leistung für Heat 25% beträgt und die Netzfrequenz 50 Hz ist, beträgt die Zykluszeit 80 ms. Tatsächlich
wird der Ausgang für 20 ms aktiviert und für 60 ms (= 3 × 20 ms deaktiviert, was den verbleibenden 75%
der Zykluszeit entspricht).
Messeinheit:
Sekunden
Optionen:
0.0...20.0
1...200
Durchlaufmeldung
für digitale Ausgänge und Triac-Ausgänge. Mit 0,0 ergibt sich ein Burst Firing (BF)
für Relaisausgänge
80209E_MHW_850-1650-1850_06-2021_DEU_
Untermenü
OUTPU
Seite
147
Attribute
R W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16501850

Inhaltsverzeichnis