Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 850 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 235

Pid-regler mit doppelter schleife
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LO-RE2
(Auswahl Lokale Steuerung / Fernsteuerung
für PID.2)
HOLD2
(variables Einfrieren Haupteingang für PID.2)
A.TUNE2 (Aktivierung Auto-Tuning für PID.2)
S.TUNE2 (Aktivierung Self-Tuning für PID.2)
AL ACK
(Nullstellung Alarmspeicher)
ON-OF
(ON/OFF Software)
FKEY
(Sperrung Taste F)
(Aktiviert das Schreiben von Konfigurations-
WRI.EN
parametern)
(Rezeptauswahl parametrisches Bit 0) (siehe
REC.0
Kapitel „Rezepturverwaltung")
(Rezeptauswahl parametrisches Bit 1) (siehe
REC.1
Kapitel „Rezepturverwaltung")
(Rezeptauswahl parametrisches Bit 2) (siehe
REC.2
Kapitel „Rezepturverwaltung")
(Auswahl Sollwert M.SP1.1/M.SP2.1 bzw.
SEL1.0
M.SP1.1...M.SP4.1 bit 0 für PID.1)
(Auswahl Sollwert M.SP1.2/M.SP2.2 bzw.
SEL2.0
M.SP1.2...M.SP4.2 bit 0 für PID.2)
(Auswahl Sollwert M.SP1.1...M.SP4.1 bit 1 für
SEL1.1
PID.1)
(Auswahl Sollwert M.SP1.2...M.SP4.2 bit 1 für
SEL2.1
PID.2)
(Auswahl Sollwert M.SP1.1/M.SP2.1 und
SE12.0
M.SP1.2/M.SP2.2 bzw. M.SP1.1...M.SP4.1
bit 0 und M.SP1.2/M.SP4.2 bit 0)
(Auswahl Sollwert M.SP1.1...M.SP4.1 bit 1
SE12.1
und M.SP1.2...M.SP4.2 bit 1)
T.STST1 (Start/Stopp Timer für TIMER1)
T.RST1
(Rückstellung Timer für TIMER1)
T.STST2 (Start/Stopp Timer für TIMER2)
T.RST2
(Rückstellung Timer für TIMER2)
P.PR1.0
(Programmauswahl für PROGR.1 Bit 0)
P.PR1.1
(Programmauswahl für PROGR.1 Bit 1)
P.PR1.2
(Programmauswahl für PROGR.1 Bit 2)
P.PR1.3
(Programmauswahl für PROGR.1 Bit 3)
P.STST1 (Start/Stopp Programmierer für PROGR.1)
P.STRT1 (Start Programmierer für PROGR.1)
P.STOP1 (Stopp Programmierer für PROGR.1)
P.RST1
(Rückstellung Programmierer für PROGR.1)
P.SKP1
(Sprung zum Programmende für PROGR.1)
ST.SKP1 (Sprung zum Schrittende für PROGR.1)
ST.EN1.1 (Freigabe 1 für Einleitung Schritt für PROGR.1)
ST.EN1.2 (Freigabe 2 für Einleitung Schritt für PROGR.1)
ST.EN1.3 (Freigabe 3 für Einleitung Schritt für PROGR.1)
ST.EN1.4 (Freigabe 4 für Einleitung Schritt für PROGR.1)
P.PR2.0
(Programmauswahl für PROGR.2 Bit 0)
P.PR2.1
(Programmauswahl für PROGR.2 Bit 1)
P.PR2.2
(Programmauswahl für PROGR.2 Bit 2)
P.PR2.3
(Programmauswahl für PROGR.2 Bit 3)
P.STST2 (Start/Stopp Programmierer für PROGR.2)
P.STRT2 (Start Programmierer für PROGR.2)
P.STOP2 (Stopp Programmierer für PROGR.2)
P.RST2
(Rückstellung Programmierer für PROGR.2)
P.SKP2
(Sprung zum Programmende für PROGR.2)
ST.SKP2 (Sprung zum Schrittende für PROGR.2)
ST.EN2.1 (Freigabe 1 für Einleitung Schritt für PROGR.2)
ST.EN2.2 (Freigabe 2 für Einleitung Schritt für PROGR.2)
ST.EN2.3 (Freigabe 3 für Einleitung Schritt für PROGR.2)
ST.EN2.4 (Freigabe 4 für Einleitung Schritt für PROGR.2)
LED.GREEN.1
LED.GREEN.2
LED.GREEN.3
LED.GREEN.4
80209E_MHW_850-1650-1850_06-2021_DEU_
LED.GREEN.5
LED.GREEN.6
LED.GREEN.7
LED.GREEN.8
LED.RED.1
LED.RED.2
LED.RED.3
LED.RED.4
LED.RED.5
LED.RED.6
LED.RED.7
LED.RED.8
LED.OUT.1
LED.OUT.2
LED.OUT.3
LED.OUT.4
LED.RUN
LED.MANUAL
LED.TUNE
LED.RAMP
LED.REMOTE
LED.SP1/2
CY.RES
(Nullstellung Zählung der Schaltzyklen, die in
INDG.S gemeldet sind)
FORCED END OF ALL D.ON TIMERS
(Erzwungenes Ende der Zählung für alle D.ON-Timer)
FORCED END OF ALL D.OF TIMERS
(Erzwungenes Ende der Zählung für alle D.OF-Timer)
FORCED END OF ALL D.ON\D.OF TIMERS
(Erzwungenes Ende der Zählung für alle D.ON- und
D.OF-Timer)
Betriebsstatus
PID heating für PID.1
PID cooling für PID.1
PID zero für PID.1
ON/OFF heating für PID.1
ON/OFF cooling für PID.1
ON/OFF zero für PID.1
PID heating für PID.2
PID cooling für PID.2
PID zero für PID.2
ON/OFF heating für PID.2
ON/OFF cooling für PID.2
ON/OFF zero für PID.2
OR OF ALARMS
(Status aktive OR-Alarme)
AL1...AL4
(Status Alarm AL1....4)
PW ALARM 1
(Status Leistungsalarm für PID.1)
PW ALARM 2
(Status Leistungsalarm für PID.2)
LBA ALARM 1
(Status Allarm LBA für PID.1)
LBA ALARM 2
(Status Allarm LBA für PID.2)
HB ALARM
(HB-Alarmstatus)
LO ALARM 1
(Status Eingang in LOW für Haupt-
eingang)
LO ALARM 2
(Status Eingang in LOW für
Hilfseingang)
LO ALARM MATH1
(Status Eingang in LOW für
mathematischen Funktionsblock 1)
LO ALARM MATH2
(Status Eingang in LOW für ma-
thematischen Funktionsblock 2)
LO ALARM MATH3
(Status Eingang in LOW für ma-
thematischen Funktionsblock 3)
LO ALARM MATH4
(Status Eingang in LOW für ma-
thematischen Funktionsblock 4)
Seite
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16501850

Inhaltsverzeichnis