Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 850 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 266

Pid-regler mit doppelter schleife
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für jeden Wochentag können folgende Einstellungen
vorgenommen werden:
• HOUR_EVENT_X: Uhrzeit der Ereignisse 1 bis 4
• MINUTE_EVENT_X: Minute der Ereignisse 1 bis 4
• SECOND_EVENT_X: Sekunde der Ereignisse 1 bis 4
• ACTION_EVENT_X: auszuführende Aktion der Ereignisse
1 bis 4
• CALENDAR_DAYS_ENABLE_X: Aktivierung
des Wochentags
Bei einmaligen Ereignissen können folgende Einstellungen
vorgenommen werden:
• ONE_SHOT_HOUR_EVENT: Stunde des Einzelereignisses
• ONE_SHOT_MINUTE_EVENT: Minute des Einzelereignisses
• ONE_SHOT_SECOND_EVENT: Sekunde des Einzelereig-
nisses
• ONE_SHOT_DAY_EVENT: Tag des Monats, in dem das
Einzelereignis stattfindet
80209E_MHW_850-1650-1850_06-2021_DEU_
• ONE_SHOT_MONTH_EVENT: Monat des Einzelereignisses
• ONE_SHOT_YEAR_EVENT: Jahr des Einzelereignisses
• ONE_SHOT_TYPE_EVENT: Aktionstyp des Einzelereig-
nisses
Die möglichen zeitlich steuerbaren Aktionen im Wochenka-
lender sind:
• ON SW (Einschalten Software bzw. Ausgang der Bedin-
gung Software ausschalten – siehe Abschnitt 5.8)
• OFF SW (Ausschalten Software siehe Abschnitt 5.8)
• START PROGRAMMIERER 1
• STOP PROGRAMMIERER 1
• PROGRAMMIERER 1 ZURÜCKSETZEN (der Program-
mierer wird in die Bedingungen „READY" gebracht)
• START PROGRAMMIERER 2
• STOP PROGRAMMIERER 2
• PROGRAMMIERER 2 ZURÜCKSETZEN (der Program-
mierer wird in die Bedingungen „READY" gebracht)
• ON SW und START PROGRAMMIERER 1 (im Falle eines
Abschaltens der Software wird Software ON erzwungen,
gefolgt vom Start des Programmierers)
• ON SW und START PROGRAMMIERER 2 (im Falle eines
Abschaltens der Software wird Software ON erzwungen,
gefolgt vom Start des Programmierers)
• P.ST12: START Zeitbasis des Programmierers PROGR.1
und
PROGR.2
• P.SP12: STOPP Zeitbasis des Programmierers PROGR.1
und
PROGR.2
• P.RS12: RESET Zeitbasis des Programmierers PROGR.1
und
PROGR.2
• TRIGGEREDTIME EVENT 1 (als FB-Eingang)
• TRIGGEREDTIME EVENT 2 (als FB-Eingang)
Die möglichen zeitgesteuerten Aktionen für ONE_SHOT-
Ereignisse (Parameter ONE_SHOT_TYPE_EVENT) sind:
• ON SW (Einschalten Software bzw. Ausgang der Bedin-
gung Software ausschalten – siehe Abschnitt 5.8)
• OFF SW (Ausschalten Software siehe Abschnitt 5.8)
• START PROGRAMMIERER 1
• PROGRAMMIERER 1 ZURÜCKSETZEN (der Program-
mierer wird in die Bedingungen „READY" gebracht)
• START PROGRAMMIERER 2
• PROGRAMMIERER 2 ZURÜCKSETZEN (der Program-
mierer wird in die Bedingungen „READY" gebracht)
• P.ST12: START Zeitbasis des Programmierers PROGR.1
und
PROGR.2
• P.RS12: RESET Zeitbasis des Programmierers PROGR.1
und
PROGR.2
• TRIGGEREDTIME EVENT 1 (als FB-Eingang)
• TRIGGEREDTIME EVENT 2 (als FB-Eingang)
Seite
264

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16501850

Inhaltsverzeichnis