Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 850 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 287

Pid-regler mit doppelter schleife
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINGÄNGE
Sensortyp
Eingang Thermoelement
(nur Main und Aux1)
RTD-Eingang
(Pt100 und JPt100)
(nur Main und Aux1)
HAUPT- UND
HILFSEINGÄNGE
(Main, Aux1, Aux2)
Linearer Eingang DC
Abtastzeit
Digitaler Filter
Netzwerk-Rauschunterdrückung
(48-62Hz)
Temperatur-Messeinheit
Anzeigeintervall
Isolierung
Isolierung
Genauigkeit
TA-EINGÄNGE
Typ
(amperometrisch)
Anzahl
Typ
DIGITALE EINGÄNGE
Isolierung
80209E_MHW_850-1650-1850_06-2021_DEU_
• Thermoelemente, RTD (PT100, JPT100), IR-Pyrometer mit
K-Typ-Ausgang, 4...20mA, 0...20mA, 10V, 5V, 1V, 60mV,
Potentiometer
• Lesegenauigkeit: ±0,1% des Ablesewerts
Dieser von Gefran hergestellte Regler ist, wenn er der
erforderlichen Kalibrierung vor Ort unterzogen wird, für den
Einsatz in Nadcap-Anwendungen für alle Ofenklassen von 1 bis
6 gemäß Spezifikation AMS2750F Abschnitt 3.3.1 geeignet.
• Typen: J, K, R, S, T, C, D, B, E, L, L-GOST, U, G, N,Pt20Rh-
Pt40Rh Kundenspezifische Linearisierung verfügbar
• Linearisierungsgenauigkeit:
ITS90-Polynomen, Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Benu-
tzerhandbuch.
• Genauigkeit der kalten Verbindung: < ± 1 °C bei 25 °C Umge-
bungstemperatur
• Kaltstellenkompensation: größer als 40:1, Unterdrückung von
Änderungen der Umgebungstemperatur über 25 °C
• Diagnose: Fehlerhafte und nicht maßstabsgetreue Sondenanzeige
• Typen:
Pt100,
JPt100.
verfügbar
• Kalibriergenauigkeit: < ±0,1% des abgelesenen Werts in °C ± 0,4 °C
• Genauigkeit der Linearisierung: <±0,062 °C
• Wärmedrift: < (±0,002% des abgelesenen Wertes/°C, ab 25 °C
Umgebungstemperatur) ± 0,1 °C
• Diagnose: Fehlerhafte und nicht maßstabsgetreue Sondenanzeige
• Typen: 0...60 mV, 0...20mA, 4...20mA, 0...1V, 0...5V, 0...10V,
4
0...2.
V hohe Impedanz, 0...1,2V hohe Impedanz
• Eingangsimpedanz:
0...60mV, 0...1V, 0...1,2V, 0...2.
0...5V, 0...10V: > 400 kΩ
0...20mA, 4...20mA: 50 Ω
• Linearisierung: linear oder kundenspezifisch
• Kalibriergenauigkeit: < 0,1% Skalenendwert
• Wärmedrift: <±0,003% Skalenendwert/°C ab 25 °C Umgebung-
stemperatur
60 ms oder 120 ms, wählbar
0,0...20,0 s konfigurierbar
Unterdrückung des Differenzmodus: >80 dB
Unterdrückung des Gleichtakts: >150 dB
Grad C / F, kann über die Tastatur ausgewählt werden
Typ: linear
Skala: -1999...9999, Dezimalstellen kann eingestellt werden
Funktionale Isolierung zwischen Haupt- und Hilfseingang
Isoliert über externen Transformator
±2% f.s. ±1 Ziffer bei 25 °C
Anzahl: 2 (max.)
Maximaler Durchsatz: x / 50 mA AC
Netzfrequenz: 50/60 Hz
Impedanz Eingang (Ri): 10 Ω
5 (max.)
Spannungsfreier Kontakt oder
NPN 24 V - 4,5 mA oder
PNP 12/24 V - max 3,6 mA
Einzelheiten finden sich in den Verbindungsplänen
250 V
Seite
285
entsprechend
den
Standard
Kundenspezifische
Linearisierung
4
V: > 100 MΩ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16501850

Inhaltsverzeichnis