Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gefran 850 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 237

Pid-regler mit doppelter schleife
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 850:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OUT1 SWITCH
(Überschreitung Zählung OUT1.S
ALARM
mit Schwellenwert SWTCH
Ausgang 1)
OUT2 SWITCH
(Überschreitung Zählung OUT2.S
ALARM
mit Schwellenwert SWTCH
Ausgang 2)
OUT3 SWITCH
(Überschreitung Zählung OUT3.S
ALARM
mit Schwellenwert SWTCH
Ausgang 3)
OUT4 SWITCH
(Überschreitung Zählung OUT4.S
ALARM
mit Schwellenwert SWTCH
Ausgang 4)
DIGITAL INPUT
(Überschreitung Zählung INDG.S
SWITCH ALARM
mit Schwellenwert SWTCH)
MESSAGE 01 (Anzeige Durchlaufmeldung 1)
MESSAGE 02 (Anzeige Durchlaufmeldung 2)
MESSAGE 03 (Anzeige Durchlaufmeldung 3)
MESSAGE 04 (Anzeige Durchlaufmeldung 4)
MESSAGE 05 (Anzeige Durchlaufmeldung 5)
MESSAGE 06 (Anzeige Durchlaufmeldung 6)
MESSAGE 07 (Anzeige Durchlaufmeldung 7)
MESSAGE 08 (Anzeige Durchlaufmeldung 8)
MESSAGE 09 (Anzeige Durchlaufmeldung 9)
MESSAGE 10 (Anzeige Durchlaufmeldung 10)
MESSAGE 11 (Anzeige Durchlaufmeldung 11)
MESSAGE 12 (Anzeige Durchlaufmeldung 12)
MESSAGE 13 (Anzeige Durchlaufmeldung 13)
MESSAGE 14 (Anzeige Durchlaufmeldung 14)
MESSAGE 15 (Anzeige Durchlaufmeldung 15)
MESSAGE 16 (Anzeige Durchlaufmeldung 16)
MESSAGE 17 (Anzeige Durchlaufmeldung 17)
MESSAGE 18 (Anzeige Durchlaufmeldung 18)
MESSAGE 19 (Anzeige Durchlaufmeldung 19)
MESSAGE 20 (Anzeige Durchlaufmeldung 20)
MESSAGE 21 (Anzeige Durchlaufmeldung 21)
MESSAGE 22 (Anzeige Durchlaufmeldung 22)
MESSAGE 23 (Anzeige Durchlaufmeldung 23)
MESSAGE 34 (Anzeige Durchlaufmeldung 24)
MESSAGE 25 (Anzeige Durchlaufmeldung 25)
MESSAGE 26 (Anzeige Durchlaufmeldung 26)
MESSAGE 27 (Anzeige Durchlaufmeldung 27)
MESSAGE 28 (Anzeige Durchlaufmeldung 28)
MESSAGE 29 (Anzeige Durchlaufmeldung 29)
MESSAGE 30 (Anzeige Durchlaufmeldung 30)
MESSAGE 31 (Anzeige Durchlaufmeldung 31)
MESSAGE 32 (Anzeige Durchlaufmeldung 32)
HOME 1/2 MENU (erzwingt HOME1 oder, falls im Menü
HOME, HOME2)
für die Reglermodelle mit Programmierer gibt es außerdem:
PROGRAMMER IN HBB ALARM für PROGR.1
PROGRAMMER IN RUN für PROGR.1
PROGRAMMER IN HOLD für PROGR.1
PROGRAMMER IN READY für PROGR.1
PROGRAMMER IN END für PROGR.1
STEP EVENT 1 für PROGR.1
STEP EVENT 2 für PROGR.1
STEP EVENT 3 für PROGR.1
STEP EVENT 4 für PROGR.1
PROGRAMMER IN HBB ALARM für PROGR.2
PROGRAMMER IN RUN für PROGR.2
PROGRAMMER IN HOLD für PROGR.2
PROGRAMMER IN READY für PROGR.2
PROGRAMMER IN END für PROGR.2
STEP EVENT 1 für PROGR.2
STEP EVENT 2 für PROGR.2
STEP EVENT 3 für PROGR.2
STEP EVENT 4 für PROGR.2
80209E_MHW_850-1650-1850_06-2021_DEU_
Für Modelle mit seriellem Master erhalten wir:
MAS.01 (Wert Master 1, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.02 (Wert Master 2, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.03 (Wert Master 3, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.04 (Wert Master 4, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.05 (Wert Master 5, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.06 (Wert Master 6, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.07 (Wert Master 7, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.08 (Wert Master 8, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.09 (Wert Master 9, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.10 (Wert Master 10, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.11 (Wert Master 11, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.12 (Wert Master 12, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.13 (Wert Master 13, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.14 (Wert Master 14, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.15 (Wert Master 15, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.16 (Wert Master 16, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.17 (Wert Master 17, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.18 (Wert Master 18, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.19 (Wert Master 19, nur bei Bit-Datentyp)
MAS.20 (Wert Master 20, nur bei Bit-Datentyp)
Stützkoeffizienten (können über das Benutzermenü
angezeigt und eingestellt werden)
L.C1 (logischer Koeffizient 1)
L.C2 (logischer Koeffizient 2)
L.C3 (logischer Koeffizient 3)
L.C4 (logischer Koeffizient 4)
L.C5 (logischer Koeffizient 5)
L.C6 (logischer Koeffizient 6)
L.C7 (logischer Koeffizient 7)
L.C8 (logischer Koeffizient 8)
L.C9 (logischer Koeffizient 9)
L.C10 (logischer Koeffizient 10)
L.C11 (logischer Koeffizient 11)
L.C12 (logischer Koeffizient 12)
L.C13 (logischer Koeffizient 13)
L.C14 (logischer Koeffizient 14)
L.C15 (logischer Koeffizient 15)
L.C16 (logischer Koeffizient 16)
L.C17 (logischer Koeffizient 17)
L.C18 (logischer Koeffizient 18)
L.C19 (logischer Koeffizient 19)
L.C20 (logischer Koeffizient 20)
L.C21 (logischer Koeffizient 21)
L.C22 (logischer Koeffizient 22)
L.C23 (logischer Koeffizient 23)
L.C24 (logischer Koeffizient 24)
L.C25 (logischer Koeffizient 25)
L.C26 (logischer Koeffizient 26)
L.C27 (logischer Koeffizient 27)
L.C28 (logischer Koeffizient 28)
L.C29 (logischer Koeffizient 29)
L.C30 (logischer Koeffizient 30)
L.C31 (logischer Koeffizient 31)
L.C32 (logischer Koeffizient 32)
Status der digitalen Ausgänge von mathematischen
Funktionsblöcken
MFB.1 DIGITAL OUTPUT
MFB.2 DIGITAL OUTPUT
MFB.3 DIGITAL OUTPUT
MFB.4 DIGITAL OUTPUT
MFB.5 DIGITAL OUTPUT
MFB.6 DIGITAL OUTPUT
MFB.7 DIGITAL OUTPUT
MFB.8 DIGITAL OUTPUT
Seite
235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

16501850

Inhaltsverzeichnis