Mycom S CPM153
⇒
AUSWAHL
(Werkseinstellung = fett)
Kalibrierlogbuch
Wenn Sie einen digitalen Sensor mit Memosens-Funktionalität verwenden, erhalten Sie nach Drücken auf
Ext. Sensor Daten (nur für Sensoren mit Memosens-Technologie):
Wenn zwei digitale Sensoren an Ihr Mycom angeschlossen sind, wählen Sie den Sensor aus, für den Sie die Sensordaten anzeigen lassen möchten. Der Messum-
former zeigt an, dass die Sensordaten ausgelesen werden. Die Anzeige schaltet nach Beendigung des Auslesens automatisch weiter.
Wenn nicht automatisch weitergeschaltet wird, können Sie durch Drücken auf
Messbetrieb zurückkehren.
Endress+Hauser
6.6.17
Diagnose
Zum Aufrufen der Diagnose gehen Sie wie folgt vor:
Fehlerliste
Fehlerlogbuch
Bedienlogbuch
Kalibrierlogbuch
Ext. Sensor Daten (nur für digitale Sensoren
mit Memosens-Technologie)
Service
1 Dateneingabe
Nullpunkt
Stlht.
El. Zustand
<Datum> <Uhrzeit>
SNR
Sensorwechsel am
<Datum> <Uhrzeit>
Identifikation
Kalibrierdaten
Abgl. Temperatur
Sensor Zustand
Sensor Info
INFO
Fehlerliste: Zeigt die momentan aktiven Fehler an.
(Komplette Fehlerliste mit Beschreibung s. Seite 102)
Fehlerlogbuch: Listet die letzten 30 gemeldeten Fehler mit Datum und
Uhrzeit auf.
Bedienlogbuch: Listet die letzten 30 registrierten Bedienschritte mit
Datum und Uhrzeit auf
Kalibrierlogbuch: Listet die letzten 30 durchgeführten Kalibrierungen
mit Datum und Uhrzeit auf.
Bei Verwendung eines digitalen Sensors mit Memosens-Technologie
werden außerdem Datum und Uhrzeit eines Sensorwechsels und die
Seriennummer des verwendeten Sensors aufgelistet.
Ext. Sensor Daten: Listet die im Sensor gespeicherten Daten auf, z. B.
Sensoridentifikation, Kalibrierdaten, Betriebsdauer etc.
!
Hinweis!
• Blättern in den Listen mit den Pfeiltasten.
• Verlassen der Listen mit
1 Dateneingabe: Zeigt die verwendete Kalibriermethode an.
Nullpunkt: Zeigt den bei der Kalibrierung errechneten Nullpunkt an.
Steilheit: Zeigt die bei der Kalibrierung errechnete Steilheit an.
Elektrodenzustand: Zeigt den Elektrodenzustand an.
<Datum> <Uhrzeit>: Zeigt das Datum und Uhrzeit der Kalibrierung an.
T
folgende Angaben:
SNR: Zeigt die Seriennummer des kalibrierten Sensors an.
Sensorwechsel am: Zeigt Datum und Uhrzeit des Sensorwechsels an.
F
die letzten ausgelesenen Daten abrufen oder durch Drücken auf
Anzeige der im digitalen Sensor gespeicherten Daten
!
Hinweis!
Die externen Sensor Daten können nur bei digitalen Sensoren mit
Memosens-Technologie angezeigt werden.
6 Inbetriebnahme
F
.
zum
81