6 Inbetriebnahme
AUSWAHL
(Werkseinstellung = fett)
Mediumskompensation (nur bei pH):
7.00
pH
Hold
Param
Mediumskomp.
T abelle auswählen
T abelle erstellen
Bezugstemperatur
[E ]
Edit[¯]
Weiter
Tabelle auswählen:
7.00
pH
Hold
Medium K 1
Param
Medium 1
Medium 2
Medium 3
Aus
[E ]
Edit[ ]
Weiter
Tabellen erstellen:
7.00
pH
Hold
Auswahl Medium
Param
Medium 1
Medium 2
Medium 3
[E ]
Edit[¯]
Weiter
Bezugstemperatur:
7.00
pH
Hold
Bezugstemp.
Param
bei Labormessung
025.0
°C
- 20.0... 150.0 °C
[E ]
Edit[ ¯®]
Weiter
48
Tabelle auswählen
Tabellen erstellen
Bezugstemperatur
Medium 1
Medium 2
Medium 3
Aus
Medium 1
Medium 2
Medium 3
Aus
Medium 1
Medium 2
Medium 3
02
(2 ... 10)
°C
pH
020.0°C
02.00
025.0°C
04.00
OK
Element(e) löschen
°C
pH
020.0°C
02.00
025.0°C
04.00
Gültige Tabelle
bei Labormessung:
25.0 °C
(-20 ... +150 °C)
INFO
Auswahl
Eingeben / aktivieren von kundenspezifischen Temperatur-Kompensationta-
bellen.
Tabelle auswählen = Wählen zur Aktivierung
Auswahl Medium für Messkreis 1
AUS = keine Mediumskompensation
Auswahl Medium für Messkreis 2
(nur Zweikreis-Gerät)
Wählen Sie ein Medium für Messkreis 2.
AUS = keine Mediumskompensation
Auswahl Medium
Es können für drei verschiedene Medien Kompensationskurven in Form
einer Tabelle eingegeben werden.
Eingabe Anzahl der Stützstellen (Wertepaare)
Wertepaar: pH/Redox und Temperatur
Eingabe der Wertepaare
pH/Redox und Temperatur eingeben (Anzahl der erforderlichen Wertepaare
= Anzahl der im vorigen Feld gewünschten Stützstellen).
Auswahl:
Wertepaare in Ordnung oder wollen Sie Elemente löschen?
Löschen:
Zu löschende Zeile auswählen, mit
Hinweis im Display:
Nach Bestätigung mit "E" ist die Tabelle aktiv. Abbruch mit "PARAM".
Eingabe der Bezugstemperatur
auf die das Medium temperaturkompensiert werden soll. Geben Sie hier die
Temperatur ein, bei der der pH-Sollwert des Prozesses definiert ist (z.B. die
Umgebungstemperatur im Labor).
Mycom S CPM153
T
löschen und mit "E" bestätigen.
Endress+Hauser