Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlernummern-Liste: Fehlersuche Und; Konfiguration - Endress+Hauser Mycom S CPM153 Betriebsanleitung

Ph- und redox-messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Störungsbehebung
!
Fehler-
NAMUR-
Fehlermeldung
Nr.
Klasse
E001
Ausfall
Speicher fehlerhaft
E002
Ausfall
Datenfehler im EEPROM
E003
Ausfall
Ungültige

Konfiguration

E004
Ausfall
Ungültige Hardware-Ken-
nung
E006
Ausfall
Transmitter 1 fehlerhaft
E007
Ausfall
Transmitter 2 fehlerhaft
E008
Ausfall
SCS-Meldung
Sensor 1
E009
Ausfall
SCS-Meldung
Sensor 2
E010
Ausfall
Temperaturfühler 1 defekt Temperaturfühler, Sensortyp und Verdrahtung prüfen
E011
Ausfall
Temperaturfühler 2 defekt Temperaturfühler, Sensortyp und Verdrahtung prüfen
E019
Ausfall
Delta-Schwelle überschrit-
ten
E028
Ausfall
Sensor 2 Selbsttest-Fehler
E029
Ausfall
Sensor 1 Selbsttest-Fehler
102
8.1.1
Fehlernummern-Liste: Fehlersuche und Konfiguration
Aus der folgenden Fehlerliste können Sie die Beschreibung sämtlicher vorkommender Fehlernum-
mern entnehmen.
Zu jeder Fehlernummer ist auch angegeben, ob dieser Fehler in der Werkseinstellung (= Werk)
• einen Alarm,
• einen Fehlerstrom oder
• eine Reinigung auslöst.
Zum Aufrufen der Fehlerliste gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis!
• Die Bearbeitung der Fehler nehmen Sie in der Fehler-/Kontaktzuordnung im Alarmmenü auf
Seite 49 vor.
• In der zweiten Spalte ist angegeben, ob der Fehler entsprechend dem NAMUR-Arbeitsblatt NA64
als Ausfall, Wartungsbedarf oder Funktionskontrolle angegeben wird.
mögliche Ursachen / Maßnahmen
Gerät aus- und wieder einschalten.
Ggf. Instandsetzung im Werk.
Download wiederholen.
Baugruppe kann von der neueren Software nicht
erkannt werden (z B. Nicht-Ex-Modul in einem Ex-
Gerät).
Mit neuem Transmitter testen.
Impedanz der pH-Glasmembran zu niedrig: pH-Sensor
prüfen, ggf. erneuern.
Bei ISFET-Sensor: Leckstrom > 400 nA. Sensor
austauschen.
ISFET: Korrekte Auswahl des Temperaturfühlers prüfen
(s. Seite 47).
ISFET: Korrekte Auswahl des Temperaturfühlers prüfen
(s. Seite 47).
Differenz zwischen Messwert Kreis 1 und 2 zu hoch.
Zu stark schwankender Prozess oder Sensor defekt.
Ggf. Sensor tauschen.
Digitaler Sensor hat beim Selbsttest Fehler festgestellt.
Sensor überprüfen, ggf. tauschen.
Alarm-
Kontakt
Werk
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
Mycom S CPM153
Fehlerstrom
Auto. Reini-
gungsstart
Eigen
Werk
Eigen
Werk
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
Endress+Hauser
Eigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis