10 Technische Daten
Widerstandseingang (aktiv,
optional, nur bei Nicht-Ex)
Digitale Eingänge
Ausgangssignal
Stromausgänge
Hilfsspannungsausgang (für
digitale Eingänge E1-E3)
Schnittstelle zum
CPG30 / CPG300
Grenzwert- und
Alarmfunktionen
118
Widerstandsbereiche (per Software umschaltbar)
1
Betriebsmessabweichung
Eingangsspannung
Innenwiderstand
1
: gemäß IEC 746-1, bei Nennbetriebsbedingungen
10.2
Ausgangskenngrößen
pH, Redox, Temperatur
Strombereich
Fehlerstrom
1
Betriebsmessabweichung
Ausgangsspreizung, einstellbar
aktiver Stromausgang (nur Nicht-Ex): Bürde
passiver Stromausgang:
Eingangsspannungsbereich
1
: gemäß IEC 746-1, bei Nennbetriebsbedingungen
Spannung
Ausgangsstrom
Versorgung:
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Kommunikation
Sollwerteinstellungen
Hysterese für Schaltkontakte
Alarmverzögerung
Mycom S CPM153
0 ... 1 k Ω
0 ... 10 k Ω
max. 1 % vom Messbereich
10 ... 50 V
= 5 k Ω
R
i
0 / 4 ... 20 mA
2,4 mA oder 22 mA
max. 0,2 % vom Strombereichs-
endwert
pH: ∆ 0 ... ∆ 18 pH
Redox absolut: ∆ 300 ... ∆ 3000 mV
Redox relativ: ∆ 0 ... ∆ 600 %
Temperatur: ∆ 17 ... ∆ 200 °C
max. 600 Ω
6 ... 30 V
15 V DC
max. 50 mA
11,5 ... 18 V
max. 60 mA
RS 485
pH –2,00 ... 16,00
pH: 0,1 ... 18
Redox absolut: 10 ... 100 mV
Redox relativ: 1 ... 3000 %
0 ... 6000 s
Endress+Hauser