Reinigung
Allgemeine Reinigung/Desinfektion
Revision B
Wartung: Reinigung
WARNUNG
Trennen Sie netzbetriebene Geräte vom Netz, bevor Sie
deren Oberflächen reinigen oder desinfizieren. Schalten
Sie die Stromversorgung batteriebetriebener Geräte aus,
bevor Sie deren Oberfläche reinigen oder desinfizieren.
Das Gerät muss in regelmäßigen Abständen gereinigt werden Die
Reinigung muss mit den Regelungen, die von der Hygiene- und/oder
medizintechnischen Abteilung Ihres Hauses getroffen wurden,
übereinstimmen. Die äußeren Oberflächen des Gerätes können mit
einem weichen flusenfreien Tuch unter Verwendung folgender
empfohlener Lösungen gereinigt werden:
Natriumhypochlorit (5,2 % Haushaltsbleiche), 1:500-Verdünnung
(100 ppm freies Chlor)
VORSICHT
Bei Metallteilen, die mit unverdünnter Bleiche in
Kontakt kommen, kann es zu schweren Rostschäden
kommen. Tauchen Sie niemals die Enden von Patienten-
oder Ableitkabeln ein.
Um Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden, müssen Sie folgende
Regeln beachten:
Verdünnen Sie die Lösungen immer entsprechend den Vorschlägen
des Herstellers.
Wischen Sie nach der Reinigung immer alle Lösungsrückstände mit
einem trockenen flusenfreien Tuch ab oder lassen Sie die Teile
15 Minuten an der Luft trocknen.
Verwenden Sie niemals leitfähige Lösungen oder Lösungen, die
Chloride, Wachs oder Wachsbestandteile enthalten.
Schütten oder sprühen Sie niemals Wasser oder andere
Reinigungslösungen auf das Gerät.
Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten in Schalter, Anschlüsse oder
Belüftungsöffnungen des Gerätes gelangen können.
Transport Pro-Patientenmonitor
2012659-027
3-5