Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitor-Einstellmenü - GE Transport Pro Gebrauchsanweisung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Monitor-Einstellmenü
Revision B
Monitoreinstellung: Monitor-Einstellmenü
Mit dem Monitor-Einstellmenü können Sie den Transportmonitor so
einrichten, dass er den Anforderungen Ihrer Abteilung und des
Patienten optimal genügt. In einigen Fällen lassen sich diese
Einstellungen als Grundeinstellungen speichern, die jedesmal
aufgerufen werden können, wenn das Aufnahmegerät an den
Transportmonitor angeschlossen wird.
Um das Monitor-Einstellmenü aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie aus dem Hauptmenü die Option ZUSATZMENÜS.
2. Wählen Sie MONITOREINSTELLUNG, um das Monitor-
Einstellmenü aufzurufen.
KURVEN EIN/AUS: Ordnet die Kurvenpositionen auf dem
Bildschirm neu oder schaltet bestimmte Kurven aus.
ANZEIGE: Auswahl der Darstellungsweise, bei der Druckkurven
entweder auf individuellen Skalen oder einer Vollskala (gemeinsam)
dargestellt werden.
FARBE: Wählt eine Farbkonfiguration.
PARAMETER EIN/AUS: Löscht nicht benötigte Parameterfenster
vom Bildschirm und schaltet diese wieder ein, wenn sie wieder
benötigt werden.
GRUNDEINSTELLUNG: Konfiguration der Alarme, Einstellen der
Alarmgrenzen und Festlegen von Anzeige-Grundeinstellungen, die
wieder aufgerufen werden können, wenn eine Entlassung
durchgeführt wurde.
HELLIGKEIT: Einstellung der Bildschirm-Helligkeit.
MONITOR ERLERNEN: Anzeige eines Informationsfensters, das
Grundinformationen zur Benutzung des Transportmonitors enthält.
SOFTWARE-KONFIGURATION: Zeigt die Softwarekonfiguration
des Transportmonitors.
VERSION UND ID: Zeigt die Softwareversionen und die Hardware-
IDs.
SERVICE-MODUS: Ruft den Servicemodus auf (nur für
qualifiziertes Personal).
Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Optionen finden Sie in
diesem Kapitel.
Transport Pro-Patientenmonitor
2012659-027
Monitor-Einstellmenü
5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis