Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Transport Pro Gebrauchsanweisung Seite 163

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QRS-Ton
Revision B
EKG: EKG-Menüoptionen
Mit der Option QRS-TON können Sie einen Ton einschalten, der
jedesmal erklingt, wenn ein QRS-Komplex erkannt wurde. Sie können
die Lautstärke dieses Tons einstellen. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie aus dem Menü „Mehr EKG" die Option QRS-TON.
Daraufhin öffnet sich ein Popup-Menü, das alle Auswahlen darstellt.
2. Drehen Sie die Trim Knob-Steuerung. Bei jeder Drehung der Trim
Knob-Steuerung hören Sie einen Beispielton in der entsprechenden
Lautstärke.
3. Sobald Sie mit der Tonlautstärke zufrieden sind, drücken Sie die
Trim Knob-Steuerung, um das Popup-Menü zu schließen.
HINWEIS:
Wenn Sie den QRS-Ton einschalten, wird automatisch der SPO2-
Frequenzton ausgeschaltet, falls dieser zuvor eingeschaltet war
(siehe SPO2-Kapitel).
Wenn Sie sich im Chirurgie-Modus befinden, sind die 10 %- und 20
%-Stufen geringfügig leiser als die gleichen Stufen im Erwachsene/
Intensiv- oder Neugeborene/Intensiv-Modus.
QRS-Ton bei Brady-Alarm
Diese Option findet sich nur im Neugeborene-Modus. Bei dieser Option
startet der QRS-Ton automatisch, wenn der Monitor einen
Bradykardiealarm auslöst. Der QRS-Ton wird wieder abgeschaltet,
wenn der Bradykardiealarm endet.
HINWEIS:
Der QRS-Ton in dieser Option ist 20 % lauter als die eingestellte
Alarmlautstärke.
Beachten Sie, dass bei einer Alarmpause der QRS-Ton wie jeder andere
Alarmton abgeschaltet ist. Der QRS-Ton wird mit der Taste Ton aus am
Monitor ausgeschaltet.
Um diese Option einzuschalten (die werksseitige Grundeinstellung ist
AUS), gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie aus dem Menü „Mehr EKG" die Option QRS-TON.
2. Drehen Sie die Trim Knob-Steuerung und markieren Sie BRADY-
ALARM.
3. Drücken Sie die Trim Knob-Steuerung, um Ihre Auswahl festzulegen
und das Popup-Menü zu schließen.
HINWEIS:
Diese Funktion wird ausgeschaltet, wenn Sie den SPO2-Frequenzton
einschalten. Wenn diese Funktion als Grundeinstellung
eingeschaltet sein soll, finden Sie Einzelheiten hierzu im Kapitel 5
„Monitoreinstellung" im Abschnitt „Grundeinstellung der Anzeige".
Transport Pro-Patientenmonitor
2012659-027
9-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis