Einleitung
Zugeordnete Druckbezeichnungen
Revision B
Drucküberwachung: Einleitung
In diesem Kapitel erhalten Sie Anleitungen zur Vorbereitung, zur
Anpassung der Einstellungen und zu speziellen Funktionen der
Invasivdruck-Überwachung. Die Vorgehensweise wird detailliert für die
ZVD-Messposition beschrieben. Die übrigen Messpositionen besitzen
Menübegriffe, die denen des ZVD-Menüs ähneln, sodass Sie das gleiche
Prinzip anwenden können, wenn Sie diese Messpositionen überwachen.
HINWEIS:
Der Signaleingang ist hoch isoliert und defibrillatorsicher (
Der isolierte Eingang gewährleistet die Patientensicherheit und
schützt das Gerät während der Defibrillation und bei der
Elektrochirurgie.
Die einzelnen Invasivdruck-Anschlüsse sind am TRAM-Modul mit BD
markiert.
Als Arbeitserleichterung sind den einzelnen BD-Anschlüssen im
Transportmonitor spezielle Namen zugeordnet. Diese Namen können
jedoch während des Einstellvorganges geändert werden, sodass Sie jede
Druckverbindung mit jedem Anschluss verbinden können. Für eine
ordnungsgemäße Verarbeitung der Kurven ist es wichtig, dass der Name
korrekt der Messposition entspricht, da für die Verarbeitung der
verschiedenen Messpositionen unterschiedliche Algorithmen verwendet
werden.
Folgende Messpositionsnamen und deren Werte werden angezeigt:
arteriell (ART): systolisch, diastolisch und mittel
femoral (FEM): systolisch, diastolisch und mittel
pulmonalarteriell (PA): systolisch, diastolisch und mittel
zentralvenös (ZVD): mittel
linksatrial (LA): mittel
rechtsatrial (RA): mittel
intrakranial (ICP): mittel
spezial (SP): mittel
Für den Neugeborene/Intensiv-Modus stehen folgende zusätzlichen
Messpositionsnamen zur Verfügung:
umbilikalarterieller Katheter (UAK): systolisch, diastolisch und
mittel
umbilikalvenös (UVK): mittel
Transport Pro-Patientenmonitor
2012659-027
).
10-3